• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiaten
      • Sonderpreise
      • Preisträger
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Tabea Streicher

Beitrag vom31. Oktober 2020

Tabea Streicher wurde 2004 in Berlin geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. 2011 übernahm Frau Prof. Galina Iwanzowa sie als Schülerin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, 2015 wechselte Tabea zu Herrn Stefan Lietz an der Universität der Künste Berlin, wo sie inzwischen von Prof. Markus Groh unterrichtet wird.

Tabea ist Jungstudentin des Julius-Stern-Instituts an der Universität der Künste Berlin in der Klavierklasse von Prof. Markus Groh und ist Schülerin des C.Ph.E.Bach Musikgymnasiums in Berlin. Sie erhielt erste Preise bei Internationalen Wettbewerben in Deutschland und Ungarn (Klavierwettbewerb „Clavicologne“ 2014 sowie VII. Chopin-Wettbewerb 2016 in Budapest) und ist mehrfache erste Preisträgerin des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in Deutschland. Aufgrund ihres Erfolges auf Bundesebene 2017 in der Solowertung wurde sie Stipendiatin der Carl Bechstein-Stiftung. Zusätzlich zum ersten Preis 2018 in der Kategorie Klavier vierhändig mit ihrem Bruder Daniel erhielt das Duo einen Sonderpreis von der Deutschen Stiftung Musikleben. Zudem spielen die Beiden regelmäßig vierhändig und an zwei Klavieren. Tabea ist außerdem Preisträgerin des Carl Bechstein Klavierwettbewerbs 2014 vierhändig. Einen weiteren Erfolg erzielte Tabea 2018 in Zwickau als Gewinnerin des Kleinen Schumann-Wettbewerbs mit der Höchstpunktzahl des gesamten Wettbewerbs.

Tabea trat bereits in der Berliner Philharmonie, im Konzerthaus sowie in der Deutschen Oper Berlin auf. Im Jahr 2018 führte sie das Klavierkonzert KV 415 von Mozart mit dem Orchester des Bach-Musikgymnasiums sowie mit dem Jungen Orchester der Freien Universität Berlin auf. Parallel dazu konnte Tabea in verschiedenen Besetzungen auch kammermusikalische Erfahrungen sammeln. 2020 nahm sie am Internationalen Meisterkurs Musica mundi in Belgien teil, das durch ein Stipendium gefördert wird.

(Stand 2022)

Foto © Peter Adamik, Andreas Tschink und Archiv Carl Bechstein Stiftung

Vier neue Stipendiaten 2017

  • Ron Maxim Huang31. Januar 2021
  • Wilhelmine Freytag31. Dezember 2020
  • Jens Scheuerbrandt31. Dezember 2020
  • Victor Schmidt31. Dezember 2020
  • Adele-Marie Schäfer31. Dezember 2020
  • Vincent Heeren31. Dezember 2020
  • Odric Aurelian Gaspers31. Dezember 2020
  • Michelle Woo30. November 2020
  • Tabea Streicher31. Oktober 2020
  • Marvin Maung Tint31. Dezember 2018
  • Yumeka NakagawaYumeka Nakagawa31. Dezember 2017
  • Marie Sophie Hauzel31. Dezember 2017
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen