• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Michelle Woo

Beitrag vom30. November 2020
ZurückWeiter
12

Michelle Woo wurde im Jahre 2003 in Bonn geboren und bekam seit 2008 in der Musikschule Henneberger bei Evgenia Nekrasova ihren ersten Klavierunterricht. Ab 2013 wurde sie von Prof. Arbo Valdma unterrichtet, ab 2017 von Prof. Gesa Lücker. Seit 2019 erhielt sie zusätzlich Unterricht bei Prof. Bernd Goetzke, in dessen Klasse sie seit 2020 als Jungstudentin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist.

Michelle ist bereits Preisträgerin zahlreicher nationaler wie internationaler Wettbewerbe. So gewann sie beispielsweise 2014 einen 1. Preis beim „Ohrid Pearls“ in Mazedonien, 2013 und 2015 einen 1. Preis beim Klavierwettbewerb Jugend Essen (Rotary Klavierwettbewerb) und 2017 einen 3. Preis mit Bechstein-Sonderpreis, 2016 einen 1. Preis beim Lanzhou International Piano Competition. Im Jahr 2018 gewann sie einen 2. Preis beim „Shanghai Spring International Piano E-Competition“ in Shanghai, im Mai 2019 einen 3. Preis beim internationalen Anton Rubinstein Klavierwettbewerb und im November desselben Jahres einen 1. Preis mit Liszt-Sonderpreis beim Carl-Bechstein Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche.

Auch bei den Wettbewerben „Jugend musiziert“ 2011, 2014, 2017 und 2019 erspielte sie sich in der Solowertung und der Kategorie „Klavier-Kammermusik“ Erste Preise. 2017 kam ein Stipendium der Carl Bechstein Stiftung hinzu, welches sie bis 2020 erhielt, und der Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben.

Im Alter von neun Jahren spielte Michelle erstmals mit Orchester, dem Pärnu Linnaorkester in Estland unter der Leitung von Jüri Alperten. 2019 und 2020 trat sie als Solistin mit Orchester mit den „Frühlingsspitzen“ des Pre-College Cologne in der Trinitatiskirche Köln auf. 2019 mit der „Camerata Louis Spohr“ unter dem Dirigat von Bernd Peter Fugelsang und 2020 mit der Neuen Philharmonie Westfalen unter David Marlow.

Vier neue Stipendiaten 2017
  • Ron Maxim Huang31. Januar 2021
  • Wilhelmine Freytag31. Dezember 2020
  • Jens Scheuerbrandt31. Dezember 2020
  • Victor Schmidt31. Dezember 2020
  • Adele-Marie Schäfer31. Dezember 2020
  • Vincent Heeren31. Dezember 2020
  • Odric Aurelian Gaspers31. Dezember 2020
  • Michelle Woo30. November 2020
  • Tabea Streicher31. Oktober 2020
  • Marvin Maung Tint31. Dezember 2018
  • Yumeka NakagawaYumeka Nakagawa31. Dezember 2017
  • Marie Sophie Hauzel31. Dezember 2017
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen