• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Das 250. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Campus
    • Weitere Projekte
      • Carl Bechstein Saal
      • Kronberg Academy Stiftung
      • JAM MUSIC LAB
      • Wolf-Dieter Rühl Stiftung
      • Carl Bechstein Aid for Ukraine
      • Arts for Health
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Victor Schmidt

Beitrag vom31. Dezember 2020

Victor Maria Schmidt wurde im Mai 2003 in Hannover geboren und spielt seit seinem vierten Lebensjahr Klavier, zunächst bei seiner Mutter, der Konzertpianistin Saskia Schmidt-Enders und seit 2013 bei Vadim Goldfeld.

In der Vergangenheit erhielt er in Lübeck außerdem Unterricht bei Prof. Konrad Elser, bei Prof. Konstanze Eickhorst und bei Prof. Manfred Aust.

Victor ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe in den Kategorien Klavier solo, im Duo mit seinem Bruder Gero (Cello), kammermusikalisch als Begleiter sowie als Pianist eines Klaviertrios. 2014 gewann er beim „Bergedorfer Jugendmusikantenwettstreit“ einen 1. Preis mit Auszeichnung (Klavier solo), 2015 beim „Hamburger Instrumentalwettbewerb“ zwei 1. Preise mit Auszeichnung (solistisch und als Begleiter), 2016 beim „Bitburger Klavierwettbewerb“ einen 2. Preis, 2017 beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen 1. Preis mit 25 Punkten in der Kategorie „Klavier solo“ sowie ein Stipendium der Carl Bechstein Stiftung.

2014, 2015, 2016 und 2017 erspielte sich Victor jeweils ein Stipendium der Initiative „Mut zur Muse“ der Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen, sowohl als Solist als auch als Begleiter seines Bruders. Außerdem ist er seit 2017 Stipendiat der Michael-Haukohl-Stiftung.

Victor spielt außerdem seit seinem 10. Lebensjahr Bratsche bei Nele Schaumburg. In seiner Freizeit dreht er Kurzfilme und komponiert eigene Filmmusik. Nach dem Abitur begann Victor ein Jura-Studium, spielt aber nach wie vor auch Klavier.

(Stand 2024)

Vier neue Stipendiaten 2017
Vier neue Stipendiaten 2017
  • Dorothea Ruijia Hanebuth20. Juni 2023
  • Andrian Boelcke15. Juni 2023
  • Pauline Heinrich15. Juni 2023
  • Valeria Erandi González Gerwig15. Juni 2023
  • Ron Maxim Huang31. Januar 2021
  • Wilhelmine Freytag31. Dezember 2020
  • Jens Scheuerbrandt31. Dezember 2020
  • Victor Schmidt31. Dezember 2020
  • Adele-Marie Schäfer31. Dezember 2020
  • Vincent Heeren31. Dezember 2020
  • Odric Aurelian Gaspers31. Dezember 2020
  • Michelle Woo30. November 2020
  • Tabea Streicher31. Oktober 2020
  • Marvin Maung Tint31. Dezember 2018
  • Yumeka Nakagawa31. Dezember 2017
  • Marie Sophie Hauzel31. Dezember 2017
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an. 

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist für den Zweck erforderlich, um die Funktion dieser Website zu ermöglichen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert, bzw. nicht an Dritte vermittelt.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Weitere Dienste
Der Zugriff ist erforderlich, wenn Sie eingebundene Videos von YouTube und weiterer Dienste anzeigen möchten. Erst wenn Sie dies akzeptieren werden die Dienste aktiviert und Ihre IP-Adresse bei Bedarf an den jeweiligen Dienst gesendet.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}