Sonderpreise der Carl Bechstein Stiftung
Die Carl Bechstein Stiftung vergibt regelmäßig bei den bedeutenden deutschen Musikwettbewerben für Kinder und Jugendliche Sonderpreise für besonders begabte junge Pianistinnen und Pianisten.
Seit ihrer Gründung kooperiert die Carl Bechstein Stiftung eng mit den Wettbwerben für Kinder und Jugendliche.
Die umfassendste Zusammenarbeit besteht mit dem Landes- und dem Bundeswettbewerb von Jugend musiziert. Seit inzwischen 50 Jahren wird der Wettbewerb auf verschiedenen Ebenen vom Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV), dem Verband deutscher Musikschulen (VdM), Jeunesses musicales (JMD) und dem Verband deutscher Schulmusiker (VDS) veranstaltet. Zeichnet die Carl Bechstein Stiftung beim Landeswettbewerb besonders begabte junge Pianistinnen und Pianisten mit Sonderpreisen aus, werden beim Bundeswettbewerb neben Sonderpreisen auch Stipendien vergeben.
Eine besonders umfassende Zusammenarbeit gibt es mit dem Internationalen Carl Maria von Weber Wettbewerb in Dresden. Der Deutsche Musikwettbewerb fördert als Veranstaltung des Deutschen Musikrats bereits seit über 40 Jahren junge Musikerinnen und Musiker. Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD ermöglicht der Preis der Stiftung eine CD-Aufnahme.
Weitere Sonderpreise werden und wurden beim Klavierwettbewerb Jugend Essen (ehemals Rotary ), beim Theodor-Leschetitzky-Wettbewerb Hamburg, dem Maritim Musikwettbewerb sowie beim Internationalen Klavierwettbewerb ClaviCologne vergeben.
Neben dem monetären Preis profitieren die Preisträgerinnen und Preisträger auch immer wieder von der Vermittlung von Auftrittsmöglichkeiten und Konzerten durch die Carl Bechstein Stiftung.
2022
71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD
2022
Deutscher Musikwettbewerb
2022
2022
Bundeswettbewerb Jugend musiziert
2022
2022
2021
70. Internationaler Musikwettbewerb der ARD
2021
Deutscher Musikwettbewerb
2021
2021
Bundeswettbewerb Jugend musiziert
2021
Jugend musiziert Berlin
Klavierduo Anna Richter & Taissia Wierer und Klavierduo Dao & Du Wang
2021
2020
Klavierwettbewerb Jugend Essen
Lysander Burleigh, Philippe Gang und Sophie Berns
2020
Jugend musiziert Berlin
Andrian Boelcke, Du Wang, Michael Kabanovsky und Iounia Tomke Bossack
2020
2020
Intern. Theodor Leschetizky Klavierwettbewerb
Oleksandr Loiko, Zuzanna Pietrzak und Jan Wachowski
2020
2020
2019
2019
56. Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Duo Olivia Bergmann und Benjamin Bächler (Klavier & Saxofon)
2019
2019
Klavierwettbewerb Jugend Essen
Andreas Salaru und Julius Schäfer
2019
Intern. Carl Maria von Weber Wettbewerb
Daniel Vincent Streicher, Christian Märkle, Eric Samuel Edmundson, Hassan Ignatov, Ivan Chernukhin
2019
2019
Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin
Jacob und Moritz Reichart (Klavier & Horn) und Magdalena Pflüger und Louis Sturm (Klavier & Klarinette)
2019
2019
2018
Maritim Musikwettbewerb
Anastasia Sokolova und Dan Bortien
2018
2018
2018
2018
13. Klavierwettbewerb Jugend Essen
Cynthia Maya Bal, Linus Paul Dönneweg, Shion-Linda Kratzer
2018
2018
Deutscher Musikwettbewerb 2018
Elena Harsányi und Toni Ming Geiger (Gesang & Klavier)
2018
Landeswettbewerb Jugend musiziert berlin
Klavierduo Lisa Nefedov und Kamila Kolpaeva sowie Klavierduo Tia Lina Toyoda und Karl Behrend
2018
2017
Maritim Musikwettbewerb
2017
2017
2017
2017
2017
2017
2016
2016
2016
Young Euro Classic Publikumspreis
2016
2016
2016
Int. Klavierwettbewerb Jugend
Jingqi Katharina Xie und Leon Zimmermann
2016
Bundeswettbewerb Jugend musiziert
2016
2015
2015
Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Klavierduo Leonie Wiegel & Paul-Christian Braica
2015
2015
2015
2015
2015
Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin
2014
Rotary Klavierwettbewerb Jugend Essen
Minha Marie Yeo, Philippe Gang, Jun-Ho Gabriel Yeo
2014
2014
2014
2014
2014
2013
50. Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Duo Danilo Volpyansky (Klavier) und Johanna Mill (Querflöte)
2013