• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Bechstein-Konzert in Monheim

Beitrag vom9. September 2018

2017 begann die Carl Bechstein Stiftung eine Kooperation mit der Marke Monheim und veranstaltet in diesem Rahmen jährlich zwei Konzerte in der Musikschule Monheim. Preisträger und Stipendiaten der Carl Bechstein Stiftung sollen so zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten erhalten und sich einem größeren Publikum in der „Hauptstadt des Kindes“ präsentieren.

Das nächste Konzert im Konzertsaal der Musikschule Monheim findet am 9. September 2018 um 15 Uhr statt. Kerstin Tang und Katharina Xie werden ein Programm mit Werken von Beethoven, Chopin, Liszt u.a.gestalten.

Kerstin Tang, geboren 2005 in Bergisch Gladbach, besucht die 9. Klasse des Theodor Fliedner Gymnasiums in Düsseldorf. Sie hat die erste Klasse übersprungen und spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Klavier. Kerstin ist Preisträgerin bei verschiedenen Wettbewerben, wie dem  Bach-Klavierwettbewerb in Köthen, Van Bremen- Klavierwettbewerb in Dortmund, Landeswettbewerb NRW Jugend Musiziert und Carl-Bechstein Klavierwettbewerb in Berlin. Ferner erhielt sie den 2. Preis beim internationalen Rotary Klavierwettbewerb in Essen und war Teilnehmerin des Konzerts „Ausgezeichnete Kinder“ in Essen. Kerstin nahm an diversen Klavierkursen teil, unter anderem bei Prof. Ilja Scheps und Prof. Claudius Tanski und ist seit Oktober 2017 Jungstudentin an der Robert Schumann Musikhochschule und wird unterrichtet durch Frau Prof. Szczepanska.

Katharina Xie wurde am 2002 in Bonn geboren. Seit 2010 erhält Katharina bei Prof. Oleg Krimer Klavierunterricht. Seitdem nahm sie an verschiedenen Wettbewerben teil: Sie ist mehrfache Preisträgerin der Regional- Landes- und Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“ sowohl in der Bewertung Klavier solo also auch im Duo. Als Solistin gewann sie weitere Preise andere bei anderen bedeutenden Wettbewerben, unter anderem den 3. Platz beim International Piano Competition ClaviCologne (2016), den 2. Preis beim Westfälischen van Bremen Klavierwettbewerb (2016) den 2. Preis beim Beethoven Bonnensis Jugendmusikwettbewerb sowie zweimal den Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung für Liszt beim Klavierwettbewerb Essen (2016 und 2017).

  • 07.05.2023, 15 Uhr, Monheim7. Mai 2023
  • 29.4.2023, 20 Uhr Carl Bechstein Saal29. April 2023
  • 21.04.2023, 19.00 Uhr Berlin, Gedächtniskirche21. April 2023
  • 02.04.2023, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz2. April 2023
  • 26.02.2023, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz26. Februar 2023
  • 28.01.2023, 19:30 Uhr Carl Bechstein Saal28. Januar 2023
  • 9.12.2022, 19 Uhr Carl Bechstein Saal9. Dezember 2022
  • 6.11.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz6. November 2022
  • 30.10.2022, 17 Uhr Kulturstall Schloss Britz30. Oktober 2022
  • 9.10.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz9. Oktober 2022
  • 23.09.2023, 19.00 Uhr Berlin, Gedächtniskirche23. September 2022
  • 11.09.2022, 15 Uhr, Monheim13. September 2022
  • 18.12.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz3. Juli 2022
  • 02.07.2022, Brandenburgische Sommerkonzerte2. Juli 2022
  • 29.5.2022, 18 Uhr, Kulturstall Schloss Britz29. Mai 2022
  • 15.5.2022, 15 Uhr, Monheim15. Mai 2022
  • 15.5.2022, 14 Uhr, Schloss Rheinsberg15. Mai 2022
  • 1.5.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz1. Mai 2022
  • 23.04.2022, 18 Uhr, Lange Nacht des Klaviers im Carl Bechstein Saal23. April 2022
  • 3.4.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz3. April 2022
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen