
GGS Goerlinger Zentrum
Im September 2015 erhielt die Grundschule Kunterbunt im Görlinger Zentrum ein Klavier der Carl Bechstein Stiftung und schickte uns jetzt ein tolles Video.

Grundschule Eibach
Die Grundschule Eibach ließ uns einen Blick auf das Stiftungsklavier werfen, an dem inzwischen viele Mädchen und Jungen Klavierunterricht erhalten.

Katholische Grundschule Baadenberger Straße
Die Katholische Grundschule Baadenberger Straße freut sich über das Klavier der Stiftung.

Gemeinschaftsgrundschule Knittkuhl
Eine feierliche Einweihung des neuen Klaviers der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Knittkuhl gab es am 11. September 2015 in Düsseldorf.

Johannesschule Saalfeld
Die Thüringer Grundschule macht ihren Schülern umfangreiche musikalische Angebote wie Instrumentenkarussell, Chöre und Instrumental-unterricht. Weil die vorhandenen Klaviere für den Klavierunterricht nicht mehr verwendbar waren,...

Arnold-Zweig-Grundschule
Weil das Klavier der Aula schon sehr alt war, bewarb sich die Schule um ein Klavier bei uns. Seit Juni können die Schüler nun auf einem Instrument der Stiftung spielen, an dem jetzt auch Klavierunterricht angeboten wird.

Egestorffschule
Gerade erreichten uns diese schönen Fotos der Hannoveraner Egestorff Grundschule, die seit März 2015 eines unserer Stiftungsklaviere nutzt.

Grundschule Fischbach
Die Carl Bechstein Stiftung unterstützt seit diesem Schuljahr Nürnberger Grundschulen, die als Teilnehmer des Programms MUBIKIN (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg) besonderen Wert auf die musikalische...

Bornholmer Grundschule
Seit dem Februar 2015 erhalten die Schüler der Bornholmer Grundschule in Berlin Pankow Klavierunterricht auf einem Klavier der Carl Bechstein Stiftung. Jetzt bedankte sie sich noch einmal mit diesen schönen Fotos.

Laborschule Dresden
Die Carl Bechstein Stiftung stellt der Laborschule Dresden, in der das Musizieren aller Altersklassen eine der tragenden Säulen im Schulkonzept darstellt, kostenlos ein neues Klavier der Marke W. Hoffmann zur Verfügung.