Professoren und ihre Meisterschüler - Prof. Gerrit Zitterbart und Bechstein Stipendiat Cunmo Yin präsentieren Mozart, Beethoven, Brahms u.a. auf fünf verschiedenen historischen Hammerklavieren.
https://www.carl-bechstein-stiftung.de/wp-content/uploads/2023-07_Brodmann_Zhang3_beitrag.jpg684845Antje Bogischhttps://www.carl-bechstein-stiftung.de/wp-content/uploads/bechstein_stiftung_logo_300.pngAntje Bogisch2023-08-14 15:15:002023-09-13 11:18:1724.11.2023, Carl Bechstein Saal
Auch 2023 fand „Die lange Nacht des Klaviers“ wieder im Carl Bechstein Saal statt.
https://www.carl-bechstein-stiftung.de/wp-content/uploads/2023-07-08_Lange-Nacht_Shiyun-Lee_IMG_6087_beitrag.jpg684845Antje Bogischhttps://www.carl-bechstein-stiftung.de/wp-content/uploads/bechstein_stiftung_logo_300.pngAntje Bogisch2023-07-11 11:14:372023-07-11 11:17:21Die lange Nacht der Klaviere
Bewegende Momente in Gabčíkovo
17.09.2023, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz
12.09.2023, 20 Uhr Carl Bechstein Saal
Carl Bechstein Stiftung fördert Weimarer Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel
14.01.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz
24.11.2023, Carl Bechstein Saal
22.10.2023, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz
Lukian Gasser
Die lange Nacht der Klaviere
Jahrhundertmusiker stellt einzigartige Sammlung historischer Tasteninstrumente vor