Lange Nacht des Klaviers
„Die lange Nacht des Klaviers“ hieß ein Konzert von Klassik in Spandau e.V., das nun im bestens gefüllten Carl Bechstein Saal in Spandau stattfand.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Antje Bogisch contributed 301 entries already.
„Die lange Nacht des Klaviers“ hieß ein Konzert von Klassik in Spandau e.V., das nun im bestens gefüllten Carl Bechstein Saal in Spandau stattfand.
Am Samstag, 07.06.2025, können sich Tastenfreunde wieder zu Langen Nacht des Klaviers im Carl Bechstein Saal an drei ausgezeichneiten jungen PianistInnen erfreuen.
Als Quartotto biscotto haben Paul Dudeck, Merle Nöther, Silas Heiermann und Eleonore Schenk den Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung beim Brandenburger Landeswettbewerb Jugend musiziert gewonnen.
Zum neunten Mal fand der C. Bechstein Klavierwettbewerb im Pianohaus Kemp Osnabrück in Kooperation mit C. Bechstein und der Carl Bechstein Stiftung statt
Chi Ho Han ist am Sonntag, dem 25.5.2025, zum zweiten Mal in unserer Reihe Bechstein Next Generation dabei.
Salome Seidenberg und Flora Schirmer gewannen als Duo (Klavier-Horn) beim Berliner Landeswettbewerb Jugend musiziert 2025 einen Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung.
Kateryna Yurieva & Tayo Viohl gewannen als Duo beim Berliner Landeswettbewerb Jugend musiziert 2025 einen Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung.
Ein neues Klavier für die Musikbibliothek in der Stadtbibliothek Nürnberg, die auf ihrer „Klingenden Etage“ zum Entdecken udn Ausprobieren einlädt.
Jährlich lädt die Carl Bechstein Stiftung ihre Stipendiat:innen zum gemeinsamen Konzert ein, diesmal tarten sie im ausverkauften Robert-Schumann-Saal im wunderschönen Coselpalais Dresden auf.
Konzert mit unseren Stipendiat:innen am 5. April 2025, diesmal im Cosel Palais Dresden.
Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an.