• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Das 250. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Campus
    • Weitere Projekte
      • Carl Bechstein Saal
      • Kronberg Academy Stiftung
      • JAM MUSIC LAB
      • Wolf-Dieter Rühl Stiftung
      • Carl Bechstein Aid for Ukraine
      • Arts for Health
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Sonderpreise beim 53. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2016

Beitrag vom31. Dezember 2016

Johann Stötzer (Violine) und Lionel Martin (Cello) aus Tübingen haben gemeinsam mit der Pianistin Luisa Schwegler aus Böblingen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Kassel den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung gewonnen. Wir gratulieren herzlich!

Beim Festakt für die Stifter beeindruckte das Trio im Kongress Palais Kassel mit dem ausdrucksvollen Allegretto aus dem Klaviertrio Nr. 2 op. 67 von Dmitri Schostakowitsch. Bei der Wertung hatte das Trio außerdem das Adagio aus Beethovens Gassenhauer-Trio vorgetragen und hatte von der Jury als einziges Ensemble in der Altersgruppe III einen Ersten Preis mit der Höchstpunktzahl zugesprochen bekommen. Der junge Cellist erhielt zusätzlich noch ein Stipendium der Jürgen-Ponto-Stiftung.

Nachdem der Cellist Lionel Martin und die Pianistin Luisa Schwegler bereits im Duo musiziert hatten, fanden sich die drei jungen Musiker durch glückliche Umstände und gute Zusammenarbeit der Lehrer zu einem ganz besonderen Klaviertrio zusammen. Sie sind Freunde, die viel Spaß am gemeinsamen Musizieren haben und sich alle drei für die Klavier-Kammermusik begeistern.

Johann Caspar Stötzer wurde am 22.10.2001 in Tübingen als vierter Sohn in eine musikbegeisterte Familie hinein geboren und begann das Geigenspiel mit fünf Jahren. Seit 2011 ist er Schüler von Professor Julia Galić an der Tübinger Musikschule. Er ist mehrfacher Preisträger bei „Jugend musiziert“ und hat große Freude an der Kammermusik.

Lionel Jérémie Martin wurde am 22.03. 2003 in Filderstadt geboren und verbrachte seine ersten beiden Lebensjahre in Perth, Western Australia. Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt er Cello bei Joseph Hasten an der Tübinger Musikschule und wurde seither als Solist und begeisterter Kammermusiker mehrfach bei „Jugend musiziert“ ausgezeichnet.

Luisa Schwegler, geboren am 7.7.2001, lernte mit vier Jahren Geige spielen. Ein Jahr später wollte sie auch mit dem Klavierspielen beginnen. Seit 2008 hat sie an der Stuttgarter Musikschule Unterricht. Luisa wird im Rahmen der Studien vorbereitenden Klasse im Fach Violine von Simone Riniker Maier und im Fach Klavier von Monika Giurgiuman unterrichtet. Luisa hat in der Solo- und Duowertung bei „Jugend musiziert“ mehrfach Preise gewonnen. Als leidenschaftliche Pianistin ist ihr das Zusammenspiel ein großes Anliegen.

Fotos © Markus Kaesler (Jugend musiziert)
  • © Gerd Lache, St. Märgen
    Mariella Hermann & Fine Fuchs26. Juni 2025
  • Quartotto biscotto6. Juni 2025
  • Salome Seidenberg & Flora Schirmer24. April 2025
  • Kateryna Yurieva & Tayo Viohl15. April 2025
  • Jonas Stark26. März 2025
  • Salome und Paulina Skulkin15. Juni 2024
  • Annika und Eva Lietz20. März 2024
  • Raphael Türk und Milena Le May20. März 2024
  • Jonas Haffner9. November 2023
  • Lukian Gasser25. Juli 2023
  • Rachel Breen6. Juli 2023
  • Tantan Wang6. Juli 2023
  • Sophie Malaschonok30. März 2023
  • Eva Caroline Lietz29. März 2023
  • Johannes Obermeier28. März 2023
  • Weirduo12. August 2022
  • Marius und Simon Jedamzik11. August 2022
  • Rahel Dumler und Sofia Hovhannisyan7. April 2022
  • Georg Malerius und Elias Gallant31. März 2022
  • Geister Duo18. September 2021
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an. 

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist für den Zweck erforderlich, um die Funktion dieser Website zu ermöglichen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert, bzw. nicht an Dritte vermittelt.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Weitere Dienste
Der Zugriff ist erforderlich, wenn Sie eingebundene Videos von YouTube und weiterer Dienste anzeigen möchten. Erst wenn Sie dies akzeptieren werden die Dienste aktiviert und Ihre IP-Adresse bei Bedarf an den jeweiligen Dienst gesendet.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}