• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Sonderpreise beim 53. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2016

Beitrag vom31. Dezember 2016

Johann Stötzer (Violine) und Lionel Martin (Cello) aus Tübingen haben gemeinsam mit der Pianistin Luisa Schwegler aus Böblingen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Kassel den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung gewonnen. Wir gratulieren herzlich!

Beim Festakt für die Stifter beeindruckte das Trio im Kongress Palais Kassel mit dem ausdrucksvollen Allegretto aus dem Klaviertrio Nr. 2 op. 67 von Dmitri Schostakowitsch. Bei der Wertung hatte das Trio außerdem das Adagio aus Beethovens Gassenhauer-Trio vorgetragen und hatte von der Jury als einziges Ensemble in der Altersgruppe III einen Ersten Preis mit der Höchstpunktzahl zugesprochen bekommen. Der junge Cellist erhielt zusätzlich noch ein Stipendium der Jürgen-Ponto-Stiftung.

Nachdem der Cellist Lionel Martin und die Pianistin Luisa Schwegler bereits im Duo musiziert hatten, fanden sich die drei jungen Musiker durch glückliche Umstände und gute Zusammenarbeit der Lehrer zu einem ganz besonderen Klaviertrio zusammen. Sie sind Freunde, die viel Spaß am gemeinsamen Musizieren haben und sich alle drei für die Klavier-Kammermusik begeistern.

Johann Caspar Stötzer wurde am 22.10.2001 in Tübingen als vierter Sohn in eine musikbegeisterte Familie hinein geboren und begann das Geigenspiel mit fünf Jahren. Seit 2011 ist er Schüler von Professor Julia Galić an der Tübinger Musikschule. Er ist mehrfacher Preisträger bei „Jugend musiziert“ und hat große Freude an der Kammermusik.

Lionel Jérémie Martin wurde am 22.03. 2003 in Filderstadt geboren und verbrachte seine ersten beiden Lebensjahre in Perth, Western Australia. Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt er Cello bei Joseph Hasten an der Tübinger Musikschule und wurde seither als Solist und begeisterter Kammermusiker mehrfach bei „Jugend musiziert“ ausgezeichnet.

Luisa Schwegler, geboren am 7.7.2001, lernte mit vier Jahren Geige spielen. Ein Jahr später wollte sie auch mit dem Klavierspielen beginnen. Seit 2008 hat sie an der Stuttgarter Musikschule Unterricht. Luisa wird im Rahmen der Studien vorbereitenden Klasse im Fach Violine von Simone Riniker Maier und im Fach Klavier von Monika Giurgiuman unterrichtet. Luisa hat in der Solo- und Duowertung bei „Jugend musiziert“ mehrfach Preise gewonnen. Als leidenschaftliche Pianistin ist ihr das Zusammenspiel ein großes Anliegen.

Fotos © Markus Kaesler (Jugend musiziert)
  • Lukas Sternath20. September 2022
  • Weirduo12. August 2022
  • Marius und Simon Jedamzik11. August 2022
  • Rahel Dumler und Sofia Hovhannisyan7. April 2022
  • Georg Malerius und Elias Gallant31. März 2022
  • Geister Duo18. September 2021
  • Knut Hanßen20. August 2021
  • Thorsten EichhorstChristian Märkle25. Juni 2021
  • Sophie Berns25. Juni 2021
  • Daniel StreicherDaniel Streicher25. Juni 2021
  • Frederik Virsik und Robert Umanskiy – Duobios10. Juni 2021
  • Valeria und Alejandro Gonzalez-Gerwig30. Mai 2021
  • Nedda NavaeeJan Aurel Dawidiuk26. Mai 2021
  • Simon Haje25. Mai 2021
  • Tabea Streicher31. Oktober 2020
  • Anna Richter und Taissia Wierer22. April 2020
  • Jakob und Moritz Reichart31. Dezember 2019
  • Helena Popović16. Dezember 2019
  • Olivia Bergmann und Benjamin Bächler14. Juni 2019
  • Louis Sturm und Magdalena Pflüger7. April 2019
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen