• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Sonderpreis beim „Maritim Musikpreis“

Beitrag vom16. Dezember 2019

Den mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung beim Maritim Musikwettbewerb erhielt in diesem Jahr Helena Popović (25) von der Musikhochschule in Hamburg.

Helena Popović stammt aus Serbien, wo sie 2011 bis 2015 an der Musik-Fakultät der Universität für Künste in Belgrad studiert hat (Bachelor). Anschließend setzte sie ihr Studium in Würzburg fort (Master). Daran schloss sich ein zweites Masterstudium an, wiederum in Belgrad. Seit 2018 studiert sie (Masterstudium mit Hauptfach Liedgestaltung) an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Prof. Burkhard Kehring. Helena Popović hat in Serbien bereits diverse Klavierwettbewerbe gewonnen. In Deutschland gewann sie 2017 in der Kategorie Kammermusik einen Förderpreis beim Fischer-Flach-Preis in Würzburg. Darüber hinaus ist sie Erste Preisträgerin beim nationalen Wettbewerb in Belgrad, Serbien in der Klaviersolokategorie, 2009 und 2007.,  in der Kategorie Kammermusikensemble, 2010 sowie beim internationalen Wettbewerb „Davorin Jenko“, Belgrad, Serbien, 2010, 2009.

Zu ihren zahlreichen Auftritten zählen Konzerte im Kolarac Saal in Belgrad und im Saal der Belgrader Philharmonie. Sie besuchte Meisterkurse von renommierten Pianisten wie Grigori Gruzman, Bernd Glemser, Eberhard Feltz, Aleksandar Šandorov, Michael Uhde, Borbély László. Für besondere Studienleistungen erhielt sie im Jahr 2018 ein Deutschlandstipendium sowie Bayreuth-Stipendium, Stipendium der „Junge Musiker“ Stiftung und Leistungsstipendiums der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

  • Johannes Obermeier20. September 2022
  • Weirduo12. August 2022
  • Marius und Simon Jedamzik11. August 2022
  • Rahel Dumler und Sofia Hovhannisyan7. April 2022
  • Georg Malerius und Elias Gallant31. März 2022
  • Geister Duo18. September 2021
  • Knut Hanßen20. August 2021
  • Thorsten EichhorstChristian Märkle25. Juni 2021
  • Sophie Berns25. Juni 2021
  • Daniel StreicherDaniel Streicher25. Juni 2021
  • Frederik Virsik und Robert Umanskiy – Duobios10. Juni 2021
  • Valeria und Alejandro Gonzalez-Gerwig30. Mai 2021
  • Nedda NavaeeJan Aurel Dawidiuk26. Mai 2021
  • Simon Haje25. Mai 2021
  • Tabea Streicher31. Oktober 2020
  • Anna Richter und Taissia Wierer22. April 2020
  • Jakob und Moritz Reichart31. Dezember 2019
  • Helena Popović16. Dezember 2019
  • Olivia Bergmann und Benjamin Bächler14. Juni 2019
  • Louis Sturm und Magdalena Pflüger7. April 2019
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen