• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Das 250. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Campus
    • Weitere Projekte
      • Carl Bechstein Saal
      • Kronberg Academy Stiftung
      • JAM MUSIC LAB
      • Wolf-Dieter Rühl Stiftung
      • Carl Bechstein Aid for Ukraine
      • Arts for Health
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Stipendiaten spielen zu Jubiläumsfeier bei C. Bechstein

Beitrag vom30. September 2019

Im September 2019 veranstaltete die Firma C. Bechstein anlässlich des 165. Jubiläums eine große Festveranstaltung auf dem Werksgelände in Seifhennersdorf. Mehrere tausend Besucher waren geladen. Das Programm durften u.a. zwei unserer Stipendiaten gestalten.

Tabea Antonia Streicher, geboren 2004 in Berlin, erhielt im Alter von vier Jahren ihre ersten Klavierstunden. Von 2011 bis 2015 war sie Schülerin von Frau Prof. Iwanzowa, seit 2014 besucht sie das Carl Philipp Emanuel Bach-Gymnasium in Berlin, im September 2015 wechselte sie in die Klavierklasse von Herrn Stefan Lietz als Jungstudentin des Julius-Stern-Institutes. Sie wird außerdem durch die Internationale Akademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland gefördert. Tabea ist Preisträgerin verschiedener nationaler wie internationaler Wettbewerbe und gewann z.B. als Solistin den 1. Preis beim internationalen Wettbewerb Clavicologne 2014, den 1. Preis beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Budapest 2016 sowie 2011 und 2014 den 1. Preis mit Höchstpunktzahl beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. 2017 erspielte sich Tabea beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen 1. Preis und wurde Stipendiatin der Carl Bechstein Stiftung. 2018 hat Tabea hat beim „Kleinen Schumann-Wettbewerb“ in Zwickau den 1. Preis in Ihrer (II.) Altersgruppe erhalten.

Marvin Maung Tint wurde 2004 in Hamburg geboren, seine Familie stammt aus Burma. Seit seinem siebenten Lebensjahr lernt er Klavier bei Andreas Stier und seit 2014 Violine bei Christo Draganov. Seit 2016 erhält Marvin zudem in Wien auch regelmäßigen Klavierunterricht bei Elisabeth Eschwé. Seine besondere Liebe gilt dem Klavier, mit dem er 2015 und 2016 erste Preise beim Hamburger Instrumentalwettbewerb sowie 2016 bei “Jugend musiziert” im Duo gewann. 2017 erspielte er sich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen 1. Preis in der Solowertung, sowie ein Stipendium der Carl Bechstein Stiftung. 2016 nahm Marvin an einem Meisterkurs teil, bei dem er durch seine hohe Begabung und seinen Klangsinn auffiel und zu einem Talentekonzert nach Wien eingeladen wurde.

  • 7.06.2025, 18:00 Uhr, Carl Bechstein Saal7. Juni 2025
  • 25.05.2025, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz25. Mai 2025
  • 05.04.2025, 16.00 Uhr Cosel Palais6. April 2025
  • 24.02.2025, 19:30 Uhr, Carl Bechstein Saal24. Februar 2025
  • 16.02.2025, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz16. Februar 2025
  • 29.11.2024, 19:30 Uhr, Carl Bechstein Saal29. November 2024
  • 17.11.2024, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz17. November 2024
  • 16.11.2024, 19:30 Uhr, Carl Bechstein Saal16. November 2024
  • 20.10.2024, 16.30 Uhr Kulturstall Schloss Britz20. Oktober 2024
  • 15.09.2024, 16 Uhr Paretzer Scheune15. September 2024
  • 8.09.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz8. September 2024
  • 6.7.2024, 18 Uhr, Carl Bechstein Saal6. Juli 2024
  • 21.6.2024, 17 Uhr, Sophienfriedhof21. Juni 2024
  • 20.06.2024, 17 Uhr, Oberlandesgericht Hamm20. Juni 2024
  • 23.06.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz20. Juni 2024
  • 14.06.2024, 16:30 Uhr, Gut Kump14. Juni 2024
  • 13.06.2024, 17 Uhr, Gut Kump13. Juni 2024
  • 11.06.2024, 17 Uhr, Gut Kump11. Juni 2024
  • 26.5.2024, 17 Uhr, Carl Bechstein Saal26. Mai 2024
  • 12.05.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz12. Mai 2024
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an. 

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist für den Zweck erforderlich, um die Funktion dieser Website zu ermöglichen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert, bzw. nicht an Dritte vermittelt.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Weitere Dienste
Der Zugriff ist erforderlich, wenn Sie eingebundene Videos von YouTube und weiterer Dienste anzeigen möchten. Erst wenn Sie dies akzeptieren werden die Dienste aktiviert und Ihre IP-Adresse bei Bedarf an den jeweiligen Dienst gesendet.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}