• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Das 250. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Campus
    • Weitere Projekte
      • Carl Bechstein Saal
      • Kronberg Academy Stiftung
      • JAM MUSIC LAB
      • Wolf-Dieter Rühl Stiftung
      • Carl Bechstein Aid for Ukraine
      • Arts for Health
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Benefizkonzert: Abdel Rahman El Bacha

Beitrag vom23. März 2022

Benefizkonzert der Carl Bechstein Stiftung. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf sowie alle weiteren Spenden kommen dem Unterstützerverein Friends of the Lebanese Philharmonic Orchestra des National Konservatoriums zugute.

1958 in Beirut geboren, begann Abdel Rahman El Bacha erst mit neun Jahren Klavier zu spielen. Mit zehn Jahren debütierte er mit dem d-Moll-Konzert von Bach. Der legendäre Pianist Claudio Arrau sagte ihm bereits mit fünfzehn Jahren eine große Karriere voraus. Sein Studium absolvierte Abdel Rahman El Bacha in Frankreich am Pariser Konservatorium bei Pierre Sancan. Mit zwanzig Jahren gewann er souverän den Ersten sowie den Publikumspreis beim hoch begehrten Concours Reine Elisabeth, in dessen Folge er eine internationale Karriere stetig ausbaute und in den renommiertesten Sälen der ganzen Welt konzertierte.

Vom Mozarteum in Salzburg bis zum Théâtre des Champs Elysées in Paris, vom Concertgebouw in Amsterdam bis zum Herkulessaal in München spielte er als Solist mit den Berliner Philharmonikern, dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Orchestre de Paris und dem Orchestre National de France, mit dem belgischen Nationalorchester, dem NHK Tokyo und dem Orchestre de la Suisse Romande.

Das weit gespannte Repertoire des Pianisten basiert vor allem auf den Werken von Bach, Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Chopin, Rachmaninow, Ravel und Prokofjew und schließt etwa sechzig Konzerte ein.

Seine beachtliche Diskografie umfasst u.a. Einspielungen von Werken Prokofjews, Bachs, Ravels, Schumanns, Schuberts und Rachmaninows (Forlane). Seine erste CD-Einspielung für Forlane, „Frühe Werke von Prokofjew“, wurde mit dem „Grand Prix de l’Academie Charles Gros“ ausgezeichnet, der ihm von Frau Prokofjew persönlich überreicht wurde. Darüber hinaus nahm er sämtliche Werke für Klavier solo von Frédéric Chopin auf sowie dessen Klavierkonzerte. Im Jahr 2011 begann Abdel Rahman El Bacha eine Zusammenarbeit mit dem Label Mirare, bei dem er Werke für Klavier solo von Prokofjew sowie alle 32 Klaviersonaten von Beethoven auf Bechstein aufnahm.


Programm

Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie c-Moll KV 475

Ludwig van Beethoven: Fantasie g-Moll op. 77

Frédéric Chopin: Fantasie f-Moll op. 49

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Fantasie fis-Moll op. 28

Manuel De Falla: Fantasia Baetica

Mili Balakirev: Orientalische Fantasie „Islamey“


Karten für das Benefizkonzert zu einem Preis ab 30 Euro sind bei www.citytixx.com erhältlich.

Ehrbar Saal Wien

  • Foto: © Dan HannenFoto: © Dan Hannen
    6.07.2025, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz3. April 2025
  • 29.06.2025, 15:00 Uhr, Carl Bechstein Saal3. April 2025
  • 14.06.2025, 17:00 Uhr, Carl Bechstein Saal19. Dezember 2024
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an. 

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist für den Zweck erforderlich, um die Funktion dieser Website zu ermöglichen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert, bzw. nicht an Dritte vermittelt.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Weitere Dienste
Der Zugriff ist erforderlich, wenn Sie eingebundene Videos von YouTube und weiterer Dienste anzeigen möchten. Erst wenn Sie dies akzeptieren werden die Dienste aktiviert und Ihre IP-Adresse bei Bedarf an den jeweiligen Dienst gesendet.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}