• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Das 250. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Campus
    • Weitere Projekte
      • Carl Bechstein Saal
      • Kronberg Academy Stiftung
      • JAM MUSIC LAB
      • Wolf-Dieter Rühl Stiftung
      • Carl Bechstein Aid for Ukraine
      • Arts for Health
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Abschlusskonzert Paretzer Kultursommer

Beitrag vom15. September 2024

Am 15. September 2024 präsentiert die Carl Bechstein Stiftung beim Paretzer Kultursommer drei herausragende Pianist:innen unterschiedlicher Generationen.

Auch programmatisch zieht sich ein roter Faden durch die Epochen: Franz Liszts Après une lecture du dante folgt auf dessen Bearbeitungen von Franz Schuberts Lindenbaum. Von Mendelssohns Variations sérieuses op. 54 zu Liszts Konzertparaphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch und Elfenreigen aus der Musik zu Shakespeares Sommernachtstraum schließt sich ein weiterer Kreis.

Mit Andrian Boelcke, Tabea Streicher und Ingmar Lazar präsentieren sich herausragende Pianist:innen unterschiedlicher Generationen, die allesamt von der Carl Bechstein Stiftung gefördert wurden. Während der pianistische Nachwuchs Andrian Boelcke (*2009) und Tabea Streicher (*2004) im ersten Teil spielt, gehört der zweite Teil des Abends dem renommierten Pianisten Ingmar Lazar. Mit George Bizets Nocturne D-Dur, César Francks Grand Caprice op. 5 und Alfred Grünfelds Paraphrase über den Frühlingsstimmen-Walzer lassen sich hier auch selten gespielte Werke entdecken.

Kulinarik: Ab 14.30 Uhr leckere Köstlichkeiten aus dem Holzbackofen.

Programm*

Frédéric Chopin: Etüden aus op. 10 und op. 25
Franz Schubert/ Franz .Liszt: Der Lindenbaum S.561 Nr. 7
Franz Liszt: Après une lecture du dante, S.161

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Variations sérieuses op. 54
Georges Bizet: Nocturne D-Dur
César Franck: Grand Caprice, op. 5
Alfred Grünfeld: Paraphrase über den Frühlingsstimmen-Walzer op.57
Franz Liszt: Der Wanderer (aus „12 Lieder von Franz Schubert, S.558“)
Franz Liszt: Konzertparaphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch und Elfenreigen aus der Musik zu Shakespeares Sommernachtstraum, S.410

* Änderungen vorbehalten

Fotos © Frédéric Lipzyc und David Baghdasaryan (Lazar), Clara Evans (Streicher), Carl Bechstein Stiftung/Lianyi Zhang (Boelcke)

Karten von 12 bis 20 Euro bei eventim buchen

Paretzer Scheune

Paretzer Scheune, Werderdammstraße 1b, 14669 Ketzin
  • Foto: © Dan HannenFoto: © Dan Hannen
    6.07.2025, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz3. April 2025
  • 29.06.2025, 15:00 Uhr, Carl Bechstein Saal3. April 2025
  • 14.06.2025, 17:00 Uhr, Carl Bechstein Saal19. Dezember 2024
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an. 

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist für den Zweck erforderlich, um die Funktion dieser Website zu ermöglichen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert, bzw. nicht an Dritte vermittelt.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Weitere Dienste
Der Zugriff ist erforderlich, wenn Sie eingebundene Videos von YouTube und weiterer Dienste anzeigen möchten. Erst wenn Sie dies akzeptieren werden die Dienste aktiviert und Ihre IP-Adresse bei Bedarf an den jeweiligen Dienst gesendet.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}