• News
  • Concerts
  • Press
  • Partner
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Start
  • Projects
    • Pianos for primary schools
    • Programme for gifted youth
      • Scholarship holders
      • Special prizes
    • Carl Bechstein Competition
    • Collection of vintage keyboard instruments
    • Other Projects
  • Foundation
    • Philosophy
    • Carl Bechstein
    • Benefactors and Executive Board
    • Board of Trustees
    • Association
  • Become a benefactor
  • Contact
  • Search
  • Menu Menu

Michelle Woo

Beitrag vom20. August 2021
PreviousNext
12

Michelle Woo was born in Bonn in 2003 and received her first piano lessons from Evgenia Nekrasova at the Henneberger Music School in 2008. Subsequently, she studied under Professor Arbo Valdma (2013) and Professor Gesa Lücker (2017). She started studying under Professor Bernd Goetzke at Hanover’s Hochschule für Musik, Theater und Medien in 2019 and has been among his junior students since 2020.

Michelle was already a laureate of numerous German and international competitions, receiving First Prizes at the Ohrid Pearls Competition (Macedonia 2014), the 2013 and 2015 editions of the Rotary Piano Competition for Youth held in Essen, the Lanzhou International Piano Competition (2016), the Carl Bechstein Piano Competition for Children and Youth (November 2019, together with Liszt Special Prize) and several editions of the Jugend musiziert competition (2011, 2014, 2017 and 2019, Piano Solo and Chamber Music categories). She was also awarded Second Prize at the 2018 Shanghai Spring International Piano e-Competition and Third Prizes at the Anton Rubinstein International Piano Competition (May 2019) and the 2017 edition of the Rotary Piano Competition (together with the Bechstein Special Prize). Moreover, Michelle received a Special Prize from the Deutsche Stiftung Musikleben Foundation in 2017 and held a scholarship from the Carl Bechstein Foundation between 2017 and 2020.

She performed with the Estonian Pärnu Linnaorkester directed by Jüri Alperten at the age of nine and with the Frühlingsspitzen ensemble of Cologne’s Pre-College in the Trinitatiskirche church in 2019 and 2020. In 2019, she was on stage with the Camerata Louis Spohr orchestra directed by Bernd Peter Fugelsang and in 2020 with the Neue Philharmonie Westfalen under the baton of David Marlow.

(Last update: 2021)

Vier neue Stipendiaten 2017
Vier neue Stipendiaten 2017
  • Yumeka Nakagawa
    Yumeka Nakagawa20. August 2021
  • Wilhelmine Freytag20. August 2021
  • Vincent Heeren20. August 2021
  • Victor Schmidt20. August 2021
  • Tabea Streicher20. August 2021
  • Ron Maxim Huang20. August 2021
  • Odric Aurelian Gaspers20. August 2021
  • Michelle Woo20. August 2021
  • Marvin Maung Tint20. August 2021
  • Marie Sophie Hauzel20. August 2021
  • Jens Scheuerbrandt20. August 2021
  • Adele-Marie Schäfer20. August 2021
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Data protection
  • Legal Disclosure
  • Association
Scroll to top
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}