„Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit“
Henry Wadsworth Longfellow (1807-1882)
Die Carl Bechstein Stiftung engagiert sich in der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen. Möglichst vielen interessierten, neugierigen und begabten Kindern – auch aus sozialen Brennpunkten – will die Stiftung eine Möglichkeit eröffnen, Klavier spielen zu lernen. Eine musikalische Ausbildung in jungen Jahren zu genießen, stellt einen wichtigen Baustein in der Persönlichkeitsentfaltung dar, macht fit fürs Leben, steigert den IQ und bietet dauerhaft einen seelischen Rückhalt in unserer oftmals kalten, materialistischen Welt.
Historische Sammlung

Die Carl Bechstein Stiftung baut eine Sammlung historischer Instrumente auf, um diese in Workshops, Meisterkursen und Konzerten zum Klingen zu bringen.
Klavier und ein Streichinstrument

Der 2020 abgesagte siebte Carl Bechstein Wettbewerb wird vom 29. bis 31. Oktober 2021 in Berlin ausgetragen. Meldet Euch jetzt an!
Schulen erhalten kostenlos Klaviere

Die Carl Bechstein Stiftung stellt ausgewählten Grundschulen Klaviere zur Verfügung, die dort in Kooperation mit Musikschulen zum Klavierunterricht genutzt werden.
Erfahren Sie mehr
Gutes tun im Namen von Carl Bechstein

Die gemeinnützige Carl Bechstein Stfitung wurde im Dezember 2012 gegründet. Erfahren Sie mehr über die Intention, die Stifter und den Namensgeber.
Preise und Stipendien

Die Carl Bechstein Stiftung fördert begabte Kinder und Jugendliche über Preise und Stipendien und arbeitet u.a. eng mit dem Wettbewerb "Jugend musiziert" zusammen.
Helfen Sie uns, Kinder zu fördern

Der Carl Bechstein Freundeskreis soll die Arbeit der Stiftung positiv begleiten. Helfen Sie uns, Kindern und Jugendlichen das Klavierspielen zu ermöglichen.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!
Jetzt spenden
AKTUELLES
Konzert der Stiftung im Rahmen des Kammermusikfestivals...
Am 15. September 2021 konzertieren um 19 Uhr Stipendiaten der Stiftung gemeinsam mit sächsischen Preisträgern des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" im Barockschloss Oberlichtenau.>> weiterlesen
Erfolgreiche Zusammenarbeit in Düsseldorf
Nach einem dreiviertel Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit hat das Klavier der Stiftung einen festen Platz im Schulalltag der Comenius-Schule.>> weiterlesen
Wir stellen vor: Unsere vier neuen Stipendiaten
Wegen des Ausfalls des Bundeswettbewerb Jugend musiziert wurden die vier Stipendien diesmal in enger Zusammenarbeit mit den Nachwuchsinstituten der deutschen Hochschulen vergeben.>> weiterlesen