Sonderstipendien
Beitrag vom25. März 2021
2013 begann der japanische Pianist Wataru Hisasue sein Studium an der Hochschule für Musik Freiburg bei Prof. Gilead Mishory, später wechselte er an die Universität der Künste Berlin zu Pascal Devoyon und Klaus Hellwig.
2016 gewann Wataru Hisasue den ersten Preis beim Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerb und den Deutschen Pianistenpreis; 2017 erhielt er beim 66. ARD Musikwettbewerb den dritten Preis sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks von Pascal Dusapin. Seitdem konzertierte Hisasue in Sälen wie dem Konzerthaus Berlin, trat als Solist mit Orchestern wie dem Stuttgarter Kammerorchester auf und wirkte bei zahlreichen Festivals mit, darunter das AUDI Musik Festival 2016.
© Daniel Delang