Bewerbung um den Deutschen Kulturförderpreis

Die Carl Bechstein Stiftung hat sich mit dem Projekt "Klaviere für Grundschulen" um den Deutschen Kulturförderpreis 2015" beworben.
>> weiterlesen
Zweiter Meisterkurs für die Preisträger des Carl Bechstein Wettbewerbs 2014 in Nürnberg

Professor Wolfgang Manz gab am Samstag, 4. Juli 2015, den zweiten Meisterkurs der Carl Bechstein Stiftung für Klavierduos in Nürnberg.
>> weiterlesen
Erster Meisterkurs für die Preisträger des Carl Bechstein Wettbewerbs 2014 in Berlin

Professor Gil Garburg gab am Samstag, dem 28. Juni 2015, im C. Bechstein Centrum Berlin einen Klavierduo-Meisterkurs für Preisträger des ersten Carl Bechstein Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche 2014.
>> weiterlesen
Ein neues Klavier für die Arnold Zweig Grundschule in Pankow

Weil das Klavier der Aula schon sehr alt war, bewarb sich die Schule um ein Klavier bei uns. Seit Juni können die Schüler nun auf einem Instrument der Stiftung spielen, an dem jetzt auch Klavierunterricht angeboten wird.
>> weiterlesen
Drei erfolgreiche Stipendiatenkonzerte zum Tag der Musik

Unter dem Motto „ERBE schützen – VIELFALT leben – ZUKUNFT bauen“ fand vom 19. bis 21. Juni 2015 der vom Deutschen Musikrat initiierte "Tag der Musik" im gesamten Bundesgebiet statt. Die Carl Bechstein Stiftung nutzte den „Tag der...
>> weiterlesen
Junge Talente beim Bechstein-Klavierwettbewerb im Piano Haus Kemp Osnabrück

,,Bühne frei!" hieß es aufs Neue am 21. Juni 2015: Das Pianohaus Kemp in Osnabrück lud nach einem ersten erfolgreichen Wettbewerb in 2014 diesmal in Kooperation mit C. Bechstein und der Carl Bechstein Stiftung erneut junge...
>> weiterlesen
Die Egestorff Grundschule freut sich über Ihr neues Klavier

Gerade erreichten uns diese schönen Fotos der Hannoveraner Egestorff Grundschule, die seit März 2015 eines unserer Stiftungsklaviere nutzt.
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung engagiert sich für MUBIKIN-Schulen

Die Carl Bechstein Stiftung unterstützt seit diesem Schuljahr Nürnberger Grundschulen, die als Teilnehmer des Programms MUBIKIN (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg) besonderen Wert auf die musikalische...
>> weiterlesen
Geschenk für die Christoph Földerich Schule

Bereits seit 2013 stand das Klavier der Carl Bechstein Stiftung als Leihgabe in der Christiph Földerich Grundschule in Berlin Spandau und wurde von den Schülerinnen und Schülern genutzt.
>> weiterlesen
Bechstein-Preise beim Rotary Klavierwettbewerb 2015

Die Carl Bechstein Stiftung hat beim „10. Rotary Klavierwettbewerb Jugend“ in Essen drei Sonderpreise verliehen für die jeweils beste Interpretation von Werken der Komponisten Liszt, Debussy und Ravel.
>> weiterlesen
Bornholmer Grundschule

Seit dem Februar 2015 erhalten die Schüler der Bornholmer Grundschule in Berlin Pankow Klavierunterricht auf einem Klavier der Carl Bechstein Stiftung. Jetzt bedankte sie sich noch einmal mit diesen schönen Fotos.
>> weiterlesen
Frühlingskonzert begeistert im Schloss Kartzow

Die Bechstein-Preisträger Maximilian Müller, Antong Zou und Ben Seegatz traten beim Frühlingskonzert in Schloss Kartzow am Rande von Potsdam auf und begeisterten ihr Publikum.
>> weiterlesen
Förderpreis der Carl Bechstein Stiftung vergeben

Karolin und Friederike Stegmann wurde beim Deutschen Musikwettbewerb 2015 in Lübeck mit dem Förderpreis der Carl Bechstein Stiftung ausgezeichnet.
>> weiterlesen
Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung bei Clavicologne Klavierwettbewerb vergeben

Die Carl Bechstein Stiftung gratuliert der jungen Pianistin Eva Gevorgyan, die beim diesjährigen Clavicologne-Wettbewerb nicht nur den Ersten Preis, sondern auch den von der Carl Bechstein Stiftung ausgelobten Sonderpreis gewann.
>> weiterlesen
Zwei Konzerte mit Preisträgern und Stipendiaten der Stiftung

Beim "Tag der Musik" kann man in diesem Jahr von der Carl Bechstein Stiftung geförderte junge Musiker im Konzert erleben.
>> weiterlesen
Frühlingskonzert im Schloss Kartzow

Die Carl Bechstein Stiftung präsentiert auch beim zweiten Konzert im Schloss Kartzow am 12.4.2015 um 14 Uhr hochbegabte junge Pianisten, die schon jetzt auf zahlreiche Wettbewerbspreise und erfolgreiche Auftritte verweisen...
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung stellt neues Klavier für Laborschule zur Verfügung

Die Carl Bechstein Stiftung stellt der Laborschule Dresden, in der das Musizieren aller Altersklassen eine der tragenden Säulen im Schulkonzept darstellt, kostenlos ein neues Klavier der Marke W. Hoffmann zur Verfügung.
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung launcht eigenen Youtube-Kanal

Die Carl Bechstein Stiftung ist nun auch auf Youtube vertreten: Unter http://bit.ly/carlbechsteinstiftung finden sich Eindrücke vom ersten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche 2014, außerdem Musikvideos von...
>> weiterlesen
Konzert mit Carl Bechstein Preisträger

Georg Michael Grau, Preisträger der Carl Bechstein Stiftung beim Deutschen Musikwettbewerb, gibt am 12. Februar 2015 gemeinsam mit Leonie Rettig, hochbegabte Klavierstudentin aus Hannover, ein Konzert in der Reihe "Klassik in...
>> weiterlesen
nmz Media berichtet vom Wettbewerb

Katharina Herkommer und Jörg Lohner heißen die Autoren eines äußerst gelungenen Video-Beitrags über den ersten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche, der im November 2014 im Kulturstall von Schloss Britz in...
>> weiterlesen
Erfolgreiche Premiere

Eine erfolgreiche Premiere erlebte das neue Klavier, das die Grundschule am Brandwerder von der Carl Bechstein Stiftung zur Verfügung gestellt bekommen hat. Beim Spielenachmittag in der Grundschule war das neue Instrument der...
>> weiterlesen
Lindner Esskultur unterstützt Stiftung

Die Berliner Firma Lindner Esskultur bietet in diesem Jahr ein besonderes Präsent zum Kauf an: eine Genuss-Sammlung namens "Bechstein". Und das Beste daran: Von jedem verkauften Bechstein-Präsent spendet Lindner Esskultur 3,50...
>> weiterlesen
Bechstein-Preisträger beim Schloss-Konzert

Ron Maxim Huang und die Geschwister Tabea und Daniel Streicher gaben Ende November 2014 ein Konzert zum 100-jährigen Bestehen von Schloss Kartzow bei Potsdam. Der Stipendiat und die beiden Preisträger der Carl Bechstein Stiftung...
>> weiterlesen
Strahlende Gewinner beim ersten Carl Bechstein Wettbewerb

Preise im Wert von mehr als 10.000 Euro vergab die Carl Bechstein Stiftung am Sonntag, 16. November 2014, beim Preisträgerkonzert des ersten Carl Bechstein Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche im Kulturstall von Schloss Britz...
>> weiterlesen
Programm zum Carl Bechstein Klavierwettbewerb

Das Programm des ersten Carl Bechstein Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche steht und ist in Druck. Folgen Sie dem Link und laden Sie das Programm herunter.
>> weiterlesen
Bechstein-Stipendiatin gewinnt internationalen Preis

Yumeka Nakagawa, Stipendiatin der Carl Bechstein Stiftung, hat beim 4. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten 2014 in Weimar den Zweiten Preis in der Kategrie I (bis 13 Jahre) gewonnen.
>> weiterlesen
Grundschule am Traveplatz

Die Berliner Grundschule am Traveplatz hat ein Klavier von der Carl Bechstein Stiftung kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und bedankt sich auf der eigenen Internetseite. Wir freuen uns mit den Kindern der Schule über die...
>> weiterlesen
47 Anmeldungen zum Carl Bechstein Wettbewerb

Genau 47 Klavierduos haben sich zum ersten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche angemeldet. Der Wettbewerb findet statt vom 14. bis 16. Novemmber 2014 im Kulturstall von Schloss Britz.
>> weiterlesen
Evangelische Schule Neukölln

Die Evangelische Schule Neukölln hat ebenfalls ein Klavier der Carl Bechstein Stiftung erhalten und bedankt sich auf der eigenen Internetseite.
>> weiterlesen
Klaviermusik beflügelt die Fantasie

Neben zahlreichen Berliner Schulen ist nun auch die Freie Schule Woltersdorf stolze Besitzerin eines Klaviers, bereitgestellt von der Carl-Bechstein-Stiftung. Die Märkische Oderzeitung berichtete.
>> weiterlesen