Auftragskompositionen für den Dritten Carl Bechstein Wettbewerb sind online

Die Auftragswerke, die extra für den diesjährigen Carl Bechstein Wettbewerb für jede Altersgruppe komponiert wurden und dort zur Uraufführung gelangen werden, stehen ab sofort zum Download bereit.
>> weiterlesen
Ein neues Klavier für die "Weinbergkids"

Vor zwei Wochen erhielt die Kita Weinbergkids in Woltersdorf, die auch von rund 80 Hortkindern der benachbarten Grundschule am Weinberg besucht wird, ein Klavier der Carl Bechstein Stiftung.
>> weiterlesen
Sonderpreise der Carl Bechstein Stiftung beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2016

Johann Stötzer (Violine), Lionel Martin (Cello) haben gemeinsam mit der Pianistin Luisa Schwegler beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Kassel den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung gewonnen.
>> weiterlesen
"Wie schön, dass unsere Schule so eine klingende Schule geworden ist."

Kürzlich fand die feierliche Einweihung eines unserer Stiftungsklaviere in Köln statt, an der Katholischen Grundschule Gutnickstraße. Die Schulleiterin bedankte sich in einem Schreiben bei der Stiftung.
>> weiterlesen
Sonderpreise der Stiftung beim 11. Internationaler Klavierwettbewerb Jugend

Beeindruckende junge Talente konnte man auch in diesem Jahr beim Internationalen Klavierwettbewerb Essen erleben. Die Carl Bechstein Stiftung vergab dabei wieder zwei Sonderpreise.
>> weiterlesen
Die Carl Bechstein Stiftung - Ein Gewinn für das Klavierspiel

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Fachzeitschrift "Piano News" über die Arbeit der Carl Bechstein Stiftung. Zu Wort kommt auch Gregor Willmes, Projektmanager der Stiftung.
>> weiterlesen
Klavier für die Kinder eines Flüchtlingsheims

Die Carl Bechstein Stiftung hat dem AWO Refugium an der Havel ein Klavier zur Verfügung gestellt. In dem Heim wohnen 250 Kinder, von denen nun möglichst viele Klavierunterricht erhalten sollen.
>> weiterlesen
„Ein beachtliches CD-Debüt!“

Georg Michael Grau erhielt 2014 beim 40. Deutschen Musikwettbewerb den Förderpreis Klavier der Carl Bechstein Stiftung. Im letzten Jahr trat er dann bei zwei Konzerten auf, die von der Carl Bechstein Stiftung gefördert wurden....
>> weiterlesen
Frühlingskonzert in Schloss Kartzow

Tabea und Daniel Streicher traten gemeinsam mit dem Klarinettisten Lewin Kneisel beim vierten Konzert der Carl Bechstein Stiftung im Schloss Kartzow auf und begeisterten das Publikum im ausverkauften Saal.
>> weiterlesen
Sonderpreise der Carl Bechstein Stiftung

Die Carl Bechstein engagiert sich auch in diesem Jahr mit Sonderpreisen beim 11. Internationalen Klavierwettbewerb Jugend in Essen.
>> weiterlesen
Ein neues Klavier für die Integrative Grundschule Grumbrechtraße

Ein weiteres Klavier fand Anfang März den Weg in eine Hamburger Schule. Inzwischen hat es seinen Platz im Schulleben gefunden und die Schule schickte uns ein paar Fotos.
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung erstmals auf der Musikmesse Frankfurt

Die Carl Bechstein Stiftung präsentiert sich vom 7. bis 10. April 2016 erstmals auf der Musikmesse Frankfurt und ist in der Halle 8, Ebene 0, Stand E50 zu finden.
>> weiterlesen
Die Carl Bechstein Stiftung stellt das 100. Klavier kostenlos zur Verfügung

Nachdem die ersten 60 Instrumente vor allem in Berlin und Umgebung zur Verfügung gestellt wurden, läuft das Projekt seit Anfang 2015 bundesweit. Nun konnte das 100. Klavier in der Freinet-Schule-Köln feierlich übergeben werden....
>> weiterlesen
Ein weiteres Klavier geht nach Hamburg

Die Stadtteilschule Eppendorf ist eine von mehreren Hamburger Schulen, die nach ihrer Bewerbung bei uns ein Klavier von der Carl Bechstein Stiftung erhielt.
>> weiterlesen
Ein Klavier für die Friedrich-Ebert-Schule in Frankfurt/ Main

Die Friedrich-Ebert-Schule erhielt im Sommer 2015 ein Klavier der Carl Bechstein Stiftung und meldete sich jetzt wieder bei uns mit schönen Fotos.
>> weiterlesen
Die Kölner Grundschule Kunterbunt beim Musizieren am Stiftungsklavier

Im September 2015 erhielt die Grundschule Kunterbunt im Görlinger Zentrum ein Klavier der Carl Bechstein Stiftung und schickte uns jetzt ein tolles Video.
>> weiterlesen
Begeisterte Klavierschüler an der Grundschule Eibach in Nürnberg

Die Grundschule Eibach ließ uns einen Blick auf das Stiftungsklavier werfen, an dem inzwischen viele Mädchen und Jungen Klavierunterricht erhalten.
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung unterstützt Berliner Schulpaten

Die Initiative Berliner Schulpate vernetzt Grundschulen mit Paten und Förderern, um Talente zu fördern und ein aktives spielerisches Kennenlernen von Berufen zu ermöglichen.
>> weiterlesen
Sonderpreise der Stiftung in Hamburg vergeben

Die Carl Bechstein Stiftung verlieh beim Wettbewerbsfest im Hamburger Rathaus Sonderpreise an zwei junge Musiker.
>> weiterlesen
Weiteres Schulklavier konnte in Köln ausgeliefert werden

Die Katholische Grundschule Baadenberger Straße freut sich über das Klavier der Stiftung.
>> weiterlesen
Lindner Esskultur unterstützt die Carl-Bechstein-Stiftung

Lindner Esskultur spendet von jedem verkauften Weihnachtsbeutelchen mit Gewürzmandeln und Schichtnougat 2 Euro an die Carl Bechstein Stiftung.
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung erhält Deutschen Kulturförderpreis

Die Carl Bechstein Stiftung erhält den Deutschen Kulturförderpreis 2015.
Die Auszeichnung wurde am Donnerstagabend (19.11.2015) vom
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. gemeinsam mit seinen
Partnern Süddeutsche...
>> weiterlesen
Konzert in Schloss Kartzow

Wieder einmal präsentiert die Carl Bechstein Stiftung im stimmungsvollen Ambiente von Schloss Kartzow ihre Preisträger. Das nächste Konzert findet am 8. November 2015 um 16 Uhr statt.
>> weiterlesen
Glanzvolles Preisträgerkonzert rundet zweiten
Carl Bechstein Wettbewerb ab

Glückliche Gesichter im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin: Preise im Wert von mehr als 10.000 Euro vergab die Carl Bechstein Stiftung beim glanzvollen Preisträgerkonzert des zweiten Carl Bechstein Wettbewerbs für Kinder und...
>> weiterlesen
Programmheft des diesjährigen Wettbewerbs zum Download

Wer schon vorab gern wissen möchte, wer beim diesjährigen Carl Bechstein Wettbewerb an welchem instrument und mit welchen Werken antritt, kann schon jetzt das Programmheft herunterladen.
>> weiterlesen
Feierliche Einweihung in Hamburg

Die Grundschule Lohkampstraße ist die erste Hamburger Schule, die ein Klavier zur Verfügung gestellt bekommen hat. Zur feierlichen Einweihung am 28.9.2015 kam neben der Presse auch Ties Rabe, der Hamburger BIldungssenator.
>> weiterlesen
Konzert und Preisverleihung beim Klavierwettbewerb im Pianohaus Kemp

Am 27. September 2015 fand im Pianohaus Kemp das Preisträgerkonzert des diesjährigen Klavierwettbewerbs statt. Dieser wurde in Kooperation mit C. Bechstein und der Carl Bechstein Stiftung ausgerichtet.
>> weiterlesen
Bechstein-Stipendiat spielt an restaurierter Bechstein-Grabstätte

Ron Maxim Huang, Stipendiat der Carl Bechstein Stiftung, spielte heute aus Anlass der Präsentation der restaurierten Grabstätte von Carl und Louise Bechstein auf dem Friedhof Sophien II in Berlin-Mitte.
>> weiterlesen
Pressetermin für das neue Klavier der Städtischen GGS Knittkuhl

Eine feierliche Einweihung des neuen Klaviers der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Knittkuhl gab es am 11. September 2015 in Düsseldorf.
>> weiterlesen
Die Johannesschule Saalfeld hat ein Klavier der Stiftung erhalten

Die Thüringer Grundschule macht ihren Schülern umfangreiche musikalische Angebote wie Instrumentenkarussell, Chöre und Instrumental-unterricht. Weil die vorhandenen Klaviere für den Klavierunterricht nicht mehr verwendbar waren,...
>> weiterlesen