Klavierunterricht in der Städtischen Katholischen Grundschule Baadenberger Straße Köln

Im November 2015 erhielt die Städtische Katholische Grundschule Baadenberger Straße in Köln ein Klavier der Stiftung.
>> weiterlesen
Was aus der Frankfurter Friedrich Ebert Schule wurde

Über ein Jahr steht nun in der Friedrich Ebert Schule im Frankfurter Stadtteil Seckbach ein W.Hoffmann-Klavier, das die Carl Bechstein Stiftung der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
>> weiterlesen
Klavierspielen in der Grundschule am Vierrutenberg

Im Frühjahr 2014 hatte sich die Grundschule am Vierrutenberg in Berlin Lübars bei der Carl Bechstein Stiftung um ein Klavier beworben.
>> weiterlesen
Zwei Jahre später - der Klavierunterricht an der Bornholmer Grundschule in Berlin

Wir erhielten schöne Fotos aus der Bornholmer Grundschule in Berlin Prenzlauer Berg. An vier Nachmittagen in der Woche wird hier Klavierunterricht erteilt.
>> weiterlesen
Erfolgreiches Frühlingskonzert in Schloss Kartzow

Am Sonntag, dem 23. April 2017, spielten wieder zwei Preisträger der Carl Bechstein Stiftung im Schloss Kartzow: Emil Schlemmer und Jan-Aurel Dawidiuk beeindruckten das Publikum mit Werken von Bach, Schumann, Mozart und anderen.
>> weiterlesen
Neuigkeiten aus der Arnold Zweig Grundschule Berlin-Pankow

Wir freuen uns immer über regelmäßige Rückmeldungen aus unseren Schulen. Aus Berlin erreichten uns nun schöne Fotos.
>> weiterlesen
Zwei Sonderpreise der Stiftung beim Landeswettbewerb Jugend musiziert

Auch beim 54. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" vergab die Carl Bechstein Stiftung wieder zwei Sonderpreise von je 500 Euro an zwei junge Pianisten in der Altersgruppe II. Wir gratulieren Patricia Yuanming Tang und Simon Haje.
>> weiterlesen
Die KGS Langenmaß erhält ein Stiftungsklavier

Die Katholische Grundschule Langenmaß befindet sich mitten in einem Kölner Brennpunkt. Die Schule wünschte sich mehr Musik für ihre Kinder und bewarb sich Ende 2016 bei der Carl Bechstein Stiftung.
>> weiterlesen
Sonderpreis beim Deutschen Musikwettbewerb vergeben

Viktor Soos hat beim 43. Deutschen Musikwettbewerb in Leipzig den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung erhalten.
>> weiterlesen
Workshop für Landespreisträger "Jugend musiziert"

Wo genau entsteht eigentlich der Ton im Klavier? Wie sieht es im Inneren eines Flügels aus? Wie wird eine Saite hergestellt? Die Preisträger des 54. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" konnten diesen Fragen beim Workshop "Die...
>> weiterlesen
Rhapsody in School in der Adolf Glaßbrenner Grundschule Berlin

Wenn musikalische Förderungen so wunderbar ineinander greifen, freuen wir uns immer besonders. Die Adolf Glaßbrenner Schule in Berlin-Kreuzberg war eine der ersten Schulen, die 2013 ein Klavier der Carl Bechstein Stiftung...
>> weiterlesen
Jetzt anmelden für den 4. Carl Bechstein Wettbewerb!

Vom 17. bis 19. November 2017 findet der diesjährige Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche statt. Er ist erstmal ausgeschrieben in der Kategorie Klavier solo.
>> weiterlesen
Ein neues Klavier für die Grund- und Mittelschule Bechhofen

Seit Ende 2016 steht ein Klavier der Carl Bechstein Stiftung in der Grund- und Mittelschule Bechhofen in Mittelfranken.
>> weiterlesen
Videos vom Preisträgerkonzert des Carl Bechstein Wettbewerbs 2016

Die nmz Media hat auch in diesem Jahr wieder zauberhafte Videos unserer Preisträger gedreht.
>> weiterlesen
Spenden von 1.800 Euro für die Stiftung gesammelt

Vergangene Woche fand im C. Bechstein Werk im sächsischen Seifhennersdorf ein Benefizkonzert zu Gunsten der Carl Bechstein Stiftung statt, Spenden von 1.800 Euro konnten gesammelt werden.
>> weiterlesen
Sonderpreis beim „Maritim Musikpreis“

Bereits zum 17. Mal wurde in diesem Jahr der „Maritim Musikpreis“ am Timmerndorfer Strand verliehen. Erstmals vergab die Carl Bechstein Stiftung einen Sonderpreis bei diesem Wettbewerb der norddeutschen Musikhochschulen.
>> weiterlesen
Lindner Esskultur unterstützt erneut die Carl Bechstein Stiftung

Auch in diesem Jahr hat uns die Lindner Esskultur wieder in ihren Weihnachtspräsente-Katalog aufgenommen.
>> weiterlesen
Sonderpreise beim 3. Theodor Leschetizky Klavierwettbewerb

Die Carl Bechstein Stiftung stellt beim 3. Theodor Leschetizky Wettbewerb Sonderpreise zur Verfügung.
>> weiterlesen
Benefizkonzert für die Carl Bechstein Stiftung

Das Klavierduo Karolin und Friederike Stegmann und die Stipendiatin der Carl Bechstein Stiftung Yumeka Nakagawa gaben am 18.11.2016 ein Benefizkonzert für die Carl Bechstein Stiftung im Stilwerk Düsseldorf.
>> weiterlesen
Strahlende Preisträger beim dritten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in Berlin

Preise im Wert von mehr als 10.000 Euro vergab die Carl Bechstein Stiftung am
Sonntag, 13. November 2016, beim Preisträgerkonzert des dritten Carl Bechstein
Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche im Kulturstall von Schloss...
>> weiterlesen
Preisträger der Carl Bechstein Stiftung mit erfolgreichem Konzert

Die Preisträger der Carl Bechstein Stiftung Lionel Martin (Cello), Johann Caspar Stötzer (Violine) und Luisa Schwegler (Klavier) gaben am 16.9.2016 ein äußerst erfolgreiches Konzert in Tübingen.
>> weiterlesen
Jetzt für unser Projekt abstimmen

Die Carl Bechstein Stiftung ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert und hat nun die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Stimmen Sie online für uns!
>> weiterlesen
Ein neues Klavier für die St. Joseph Schule Hamburg

Am vergangenen Freitag um kurz vor 8 Uhr morgens kam das nagelneue W.Hoffmann-Klavier in der Katholischen St. Joseph Schule in Hamburg an. Die Freude der Kinder war groß!
>> weiterlesen
Anmeldefrist für den dritten Carl Bechstein Wettbewerb verlängert

Damit noch mehr jungen Pianisten die Möglichkeit haben, an unserem Wettbewerb teilzunehmen, wurde die Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 2016 verlängert.
>> weiterlesen
Ron Maxim Huang erhält Förderpreis bei Internationalem Wettbewerb in Ettlingen

Unser Stipendiat Ron Maxim Huang hat sich beim 15. Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten in Ettlingen einen Förderpreis erspielt.
>> weiterlesen
Ein Klavier für die Grundschule Mendelstraße in Hamburg

Die Grundschule Mendelstraße bewarb sich im Frühjahr 2016 um ein Klavier der Carl Bechstein Stiftung, um auch Klavierunterricht anbieten zu können. Mit einem Treppenhauskonzert wurde das neue Instrument nun eingeweiht.
>> weiterlesen
Preisträgerkonzert Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" am 16.9.2016, 20.00 Uhr

Luisa Schwegler (Klavier), Johann Stötzer (Violine) und Lionel Martin (Cello) spielen am 16.9.2016 um 20 Uhr beim Konzert im C. Bechstein Centrum Tübingen Werke von J. S. Bach, Chopin, Penderecki, Schostakowitsch und Beethoven.
>> weiterlesen
Schenkung an die Erika-Mann-Grundschule Berlin

Seit zwei Jahren erhalten die Schüler der Erika-Mann-Grundschule Klavierunterricht auf dem Stiftungsinstrument, nun überließ die Stiftung der Schule das Klavier dauerhaft.
>> weiterlesen
Zwei wunderbare Konzerte zum Tag der Musik 2016

Die Carl Bechstein Stiftung beteiligte sich in diesem Jahr erneut mit zwei Konzerten am gesamtdeutschen „Tag der Musik“, der vom 17. bis 19. Juni 2016 stattfand, und stellte ihre vier Stipendiaten vor.
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung und die Little Piano School

Die innovativen Methoden der Little Piano School bietet schon Kindern im Kleinkind-Alter einen spielerischen Zugang zum Klavier.
>> weiterlesen