
Stipendiatinnen und Stipendiaten entdecken die Instrumentensammlung
Unsere Sammlung historischer Tasteninstrumente wächst stetig. Mit Rückkehr zweier besonders wertvoller Instrumente konnten die Stipendiat*innen der Stiftung die Sammlung bestaunen.

Prof. Christian Höppner ist Präsident des Deutschen Kulturrates
Kraftfelder für das Kulturleben bündeln und stärken: Prof. Christian Höppner ist Präsident des Deutschen Kulturrates.

22.3.2022, 19.30 Uhr Wien, Ehrbar Saal
Der libanesische Pianist Abdel Rahman El Bacha begeisterte beim Benefiz-Konzert der Carl Bechstein Stiftung für das Nationale Konservatorium in Beirut.

21.3.2022, 19.00 Uhr Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Am 21. März 2022 in der Landesvertretung Mecklenburg-Vormpommern fand ein Konzert anlässlich des Geburtstags von Johann Sebastian Bach mit Stipendiat*innen der Stiftung statt.

Schule im Hochwassergebiet erhält neues Klavier
Beim Hochwasser im Juni 2022 wurde die EGS Meckenheim stark getroffen, auch die Instrumente wurden zerstört. Nun bekam die Schule ein neues Klavier von der Carl Bechstein Stiftung.

Interview mit unserem Vorstand Gregor Willmes
Deutschlandfunk hat mit unserem Vorstand Gregor Willmes über die Arbeit der Stiftung und die Spende in den Libanon gesprochen. Hier das Interview anhören.

Sechs Flügel und zehn Klaviere für Beirut
Das zerstörte Nationale Konservatorium erhält von der Carl Bechstein Stiftung sechs neue Flügel und zehn neue Klaviere, um sowohl den Musikunterricht als auch die Konzerttätigkeit wieder aufnehmen zu können.

Carl Bechstein Wettbewerb 2022
Vom 28. - 30. Oktober 2022 findet der inzwischen 8. Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin-Neukölln statt. In diesem Jahr in der Wertung „Klavier solo“.

Historische Instrumente in neuem Glanz
Premiere in der Sammlung der Stiftung: Lucas Blondeel führte gemeinsam mit dem Restaurator Georg Ott durch die Sammlung und konzertierte anschließend seinem ensemble1800berlin im neuen Carl Bechstein Saal.