Vergabe von zehn Stipendien im Gesamtwert von 120 000 Euro

Junge Pianisten und Pianistinnen sind von der Coronapandemie besonders betroffen. Gerade SolistInnen verdienen ihren Lebensunterhalt vor allem durchs Konzertieren, was im letzten Jahr und bis heute fast nicht möglich gewesen ist....
>> weiterlesen
Konzert der Stiftung im Rahmen des Kammermusikfestivals Oberlausitz

Am 15. September 2021 konzertieren um 19 Uhr Stipendiaten der Stiftung gemeinsam mit sächsischen Preisträgern des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" im Barockschloss Oberlichtenau.
>> weiterlesen
Ehemalige Stipendiaten der Stiftung bei Daniel Hope

Zwei unserer ehemaligen Stipendiaten waren in der von arte und WDR produzierten Sendung "Hope@Home" zu Gast, in der der Geiger Daniel Hope jungen MusikerInnen eine Bühne bot.
>> weiterlesen
Erfolgreiche Zusammenarbeit in Düsseldorf

Nach einem dreiviertel Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit hat das Klavier der Stiftung einen festen Platz im Schulalltag der Comenius-Schule.
>> weiterlesen
Wir stellen vor: Unsere vier neuen Stipendiaten

Wegen des Ausfalls des Bundeswettbewerb Jugend musiziert wurden die vier Stipendien diesmal in enger Zusammenarbeit mit den Nachwuchsinstituten der deutschen Hochschulen vergeben.
>> weiterlesen
Kein Carl Bechstein Wettbewerb in diesem Jahr

Die steigenden Infektionszahlen verbunden mit immer restriktiveren Beschränkungen haben uns keine andere Wahl gelassen: Der Carl Bechstein Wettbewerb muss dieses Jahr leider ausfallen.
>> weiterlesen
In Joachimsthal wird wieder in die Tasten gehauen

Nach einer durch Corona bedingten Zwangspause startete mit diesem Schuljahr wieder der Klavierunterricht an der Georg Büchner Grundschule in Joachimsthal.
>> weiterlesen
Bechstein-, Debussy- und Rachmaninow-Sonderpreis beim Klavierwettbewerb Essen

Nach der ursprünglichen Absage des 15. Internationalen Klavierwettbewerbs Jugend in Essen konnte dieser im September nun nachgeholt werden - mit unserer Stiftung als Partner.
>> weiterlesen
Sonderpreise bei Jugend musiziert Berlin

Vier Sonderpreise vergab die Stiftung nachträglich für herausragende junge Pianist*innen beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Berlin.
>> weiterlesen
Preise beim Internationalen Theodor Leschetizky Klavierwettbewerb

Auch 2020 hat die Stiftung den unter erschwerten Bedingungen durchgeführten Theodor Leschetizky Wettbewerb gefördert.
>> weiterlesen
Ein neues Klavier für die Grundschule im Bornstedter Feld in Potsdam

Im Dezember vergangenen Jahres bewarb sich die Potsdamer Grundschule im Bornstedter Feld - zwei Monate später konnten die Schülerinnen und Schüler das neue Klavier in Empfang nehmen.
>> weiterlesen
Grüße aus der Dr. Walter Asam Schule in Neuburg a.d. Donau

Seit Juni 2017 nutzt die Dr. Walter Asam Schule in Neuburg an der Donau ein W.Hoffmann-Klavier, das von der Carl Bechstein Stiftung kostenlos zu Verfügung gestellt wurde.
>> weiterlesen
Was hat sich an der Georg Mangold Schule getan?

Im Herbst 2018 erhielt die Georg Mangold Schule in Bischofsheim ein Klavier der Stiftung. Nach anderthalb Jahren zieht die Schule eine erste Bilanz.
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung unterstützt Studenten

In Corona-Zeiten kommen auch Musikstudenten oftmals in prekäre Situationen. Die Stiftung sammelte im Rahmen eines Benefizkonzerts mit dem Pianisten Christopher Hinterhuber Spenden für Wiener Studenten.
>> weiterlesen
Die Jury des 7. Carl Bechstein Wettbewerb

We proudly present!
Unsere Jury ist vollzählig: Neben Prof. Michael Schäfer, der den Jury-Vorsitz übernehmen wird, unterstützen uns Wei Chen, Prof. Friedemann Eichhorn, Michèle Gurdal, Prof. Björn Lehmann und Prof. Gabriel...
>> weiterlesen
Drei Jahre Stiftungsklavier in Oberscheckenbach

Wenn unsre Klaviere schon länger in den Schulen stehen, ist es an der Zeit ein kleines Resüme zu ziehen: Verändert sich etwas? Was bewirken unsere Instrumente? Die Grundschule Oberscheckenbach hat uns geschrieben.
>> weiterlesen
Neues aus der Jan Amos Comenius Schule München

Seit dem Herbst 2017 steht in der Münchner Jan Amos Comenius Grundschule ein Klavier der Stiftung. Wir haben gefragt, was sich in der Schule seitdem getan hat.
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung unterstützt Musikwettbewerb der Neumann Stiftung

Mit 2.000 Euro förderte die Stiftung den 5. Musikwettbewerb der Neumann Stiftung in Kooperation mit dem schulischen Zentrum für musikalisch Begabte Hessen.
>> weiterlesen
Wow, ist das schön…

Eine wunderbare Bilanz erhielten wir von der Grundschule Glienicke/ Nordbahn bei Berlin, die seit August 2017 ein Klavier der Carl Bechstein Stiftung hat und es begeistert in den Schulalltag integriert hat.
>> weiterlesen
Spende über 5.000 Euro von der Berliner Volksbank

Ein herzliches Dankeschön an die Berliner Volksbank für die großzüge Spende in Höhe von 5.000 Euro, mit der unser Projekt "Klaviere für Grundschulen" unterstützt werden soll!
>> weiterlesen
Sonderpreis der Stiftung beim Maritim Musikwettbewerb für Helena Popović

Zum voraussichtlich letzten Mal fand am 14. Dezember 2019 das Finale des Maritim Musikwettbewerbs statt, die Carl Bechstein Stiftung lobte erneut einen Preis für die beste Klavierbegleitung aus.
>> weiterlesen
Ein Klavier für die Otto-Ubbelohde-Schule Goßfelden

Seit ein paar Tagen klingt es anders im Musikraum der Otto-Ubbelohde-Schule: Die Carl Bechstein Stiftung hat die Grundschule im Lahntal für eine Dauerleihgabe eines hochwertigen Klavieres ausgewählt.
>> weiterlesen
Marienschule erhält Klavier von der Carl-Bechstein-Stiftung

An der Marienschule herrscht große Freude, denn nach längerer Wartezeit bekam die Schule ein Klavier von der Carl-Bechstein-Stiftung in Berlin gespendet.
>> weiterlesen
Videos unserer Wettbewerbspreisträger auf unserem Youtube-Kanal

Wer die tollen Preisträger unseres diesjährigen Carl Bechstein Wettbewerbs noch einmal sehen möchte, findet alle Videos von unserem Preisträgerkonzert auf unserem Youtube-Kanal.
>> weiterlesen
Die Einweihung des Klaviers in der Eisenhart Grundschule Potsdam

Ein neues Klavier ging kürzlich an die Eisenhart Grundschule Potsdam, das nun ein altes und ausgespieltes Klavier ablöst und den Klavierunterricht ermöglicht.
>> weiterlesen
Teilnehmerrekord beim sechsten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in Berlin

Preise im Wert von rund 10.000 Euro vergab die Carl Bechstein Stiftung beim sechsten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche, der vom 1. bis 3. November 2019 im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin ausgetragen...
>> weiterlesen
Carl Bechstein Stiftung übernimmt Sammlung historischer Tasteninstrumente

Die Carl Bechstein Stiftung hat die Sammlung historischer Tasteninstrumente der Berliner Stiftung Lebensfarben übernommen. Geplant ist eine Sammlung mit internationaler Ausstrahlung, welche die Geschichte des Klavierbaus...
>> weiterlesen
Olivia Bergmann und Benjamin Bächler gewinnen Sonderpreis beim Bundeswettbewerb

Die dreizehnjährige Pianistin Olivia Bergmann und der ebenso junge Saxophonist Benjamin Bächler erhielten beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in der Händel-Halle den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis der Carl Bechstein...
>> weiterlesen
Neues von der Ildefons Herwegen Grundschule aus Köln

Vor zwei Jahren erhielt die Kölner Ildefons Herwegen Schule ein Klavier der Stiftung. Inzwischen ist das Klavier fester Bestandteil des Schulalltags und wird rege genutzt.
>> weiterlesen
Leider keine Anmeldungen zum Carl Bechstein Wettbewerb 2019 mehr möglich

Wir mussten nun vor dem großen Ansturm an Teilnehmern kapitutlieren und können leider keine Pianisten mehr zu unserem diesjährigen Wettbewerb mehr zulassen.
>> weiterlesen