Welch schöne Nachricht! Wir gratulieren recht herzlich unserer ehemaligen Stipendiatin Yumeka Nakagawa zum 1. Preis beim renommierten Clara-Haskil-Klavierwettbewerb! Der Clara Haskil Preis ist mit 25.000 Schweizer Franken dotiert und einer der wirklich bedeutenden Klavierwettbewerbe. Yumeka reiht sich mit ihrem Erfolg in eine Liste von Preisträgern wie Christoph Eschenbach, Dinorah Varsi, Richard Goode, Michel Dalberto, Evgeni Koroliov oder auch Steven Osborne, Till Fellner und Martin Helmchen ein, um auch ein paar PreisträgerInnen der jüngeren Generation zu nennen. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Schweizer Franken (rund 23.000 Euro) dotiert, außerdem wird die Gewinnerin beim Vevey Spring Classic im Frühjahr 2022 auftreten. Zusätzlich erhält Yumeka Nakagawa den mit 3.000 Franken (rund 2.700 Euro) dotierten Publikumspreis sowie den ebenfalls mit 3.000 Franken dotierten Coup de Coeur Sonderpreis.
Yumeka Nakagawa, geboren 2001 in Düsseldorf, spielt seit ihrem 4. Lebensjahr Klavier. Wir lernten sie 2014 kennen, als sie beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ den Ersten Preis mit 25 Punkten und ein Stipendium der Carl Bechstein Stiftung gewann. Sie gehört neben Marie Sophie Hauzel, Ron Maxim Huang und Jens Scheuerbrandt zur ersten Generation der StipendiatInnen der Carl Bechstein Stiftung, die ja erst im Dezember 2012 gegründet worden war. Yumeka wurde von uns drei Jahre gefördert und hat damals viele wunderbare Auftritte bei unseren StipendiatInnen-Konzerten absolviert. Später trafen wir sie in Großbritannien an der Purcell School of Music wieder, die ebenfalls von unserer Stiftung gefördert wird. Yumeka war zwischenzeitlich von Barbara Szczepanska (Robert Schumann Hochschule Düsseldorf) zu William Fong gewechselt. Zurzeit studiert sie an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Prof. Grigory Gruzman.
Wir wünschen Dir alles Gute auf Deinem weiteren Weg, liebe Yumeka!
Fotos © Susanne Diesner und Gregor Willmes