• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Strahlende Gewinner beim ersten Carl Bechstein Wettbewerb

Beitrag vom17. November 2014

Preise im Wert von mehr als 10.000 Euro vergab die Carl Bechstein Stiftung am Sonntag, 16. November 2014, beim Preisträgerkonzert des ersten Carl Bechstein Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin. 43 Klavierduos aus ganz Deutschland nahmen an dem Wettbewerb teil.

Eine glanzvolle Premiere erlebte der Wettbewerb im idyllischen Ambiente von Schloss Britz. Die Stimmung war ausgezeichnet, das Niveau außergewöhnlich hoch. Dieses spiegelte sich auch in den Programmen der teilnehmenden Klavierduos und vor allem im wundervollen Preisträgerkonzert: Zum krönenden Abschluss spielten dort Nina Ding und Tsuzumi Namikawa aus Braunschweig (Erste Preisträgerinnen der Altersgruppe IV) Danse macabre op. 40 von Camille Saint-Saëns. Den Ersten Preis in der Altersklasse I teilten sich die Duos Lisa Marie Großerichter und Maximilian Haberstock aus München sowie Florentine und Marie Lehnert aus Leipzig. Den Ersten Preis in der Altersgruppe II gewann das Duo Tabea Antonia und Daniel Vincent Streicher aus Berlin. Ebenfalls ein Geschwister-Duo – Markus und Cornelia Nick aus Karlsruhe – sicherte sich den Ersten Preis in der Altersgruppe III.

Weitere Informationen und eine Fotogalerie finden Sie hier.

Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen