• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Prof. Christian Höppner ist zum Präsident des Deutschen Kulturrates gewählt worden

Beitrag vom29. März 2022

Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates, ist in der Sprecherratssitzung des Deutschen Kulturrates am 23. März 2022 einstimmig zum Präsidenten für die Amtszeit 2022-2025 gewählt worden.

Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates, ist in der Sprecherratssitzung des Deutschen Kulturrates am 23. März 2022 einstimmig zum Präsidenten für die Amtszeit 2022-2025 gewählt worden. Er prägte die Arbeit des Spitzenverbands der Bundeskulturverbände, in dem der Deutsche Musikrat die Sektion Musik bildet, bereits von 2003-2013 als Vizepräsident und von 2013-2019 als Präsident. Als Vizepräsident wurde Boris Kochan gewählt, als Vizepräsidentin Dagmar Schmidt. Aus der Sektion Musik wurden zudem im Zuge der Neubesetzung der acht Fachausschüsse des Deutschen Kulturrates 82 nominierte Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Musiklebens in der Sitzung bestätigt.

,,Der Deutsche Musikrat gratuliert Christian Höppner sehr herzlich zu seiner einstimmigen Wahl zum Präsidenten des Deutschen Kulturrates! Sie bringt überzeugend die hohe Anerkennung zum Ausdruck, welche er in allen Bereichen des kulturellen Lebens in Deutschland genießt. Seine langjährige Erfahrung, sein fundiertes Fachwissen und nicht zuletzt sein hervorragendes Netzwerk in alle Felder des kulturellen und politischen Lebens sind beste Voraussetzungen für die Arbeit im Kulturrat wie für die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Musikrat und Kulturrat.“

Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates

Der Deutsche Kulturrat wurde 1982 gegründet und ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Er besteht aus acht Sektionen: dem Deutschen Musikrat, dem Rat für darstellende Kunst und Tanz, der Deutschen Literaturkonferenz, dem Deutschen Kunstrat, dem Rat für Baukultur und Denkmalkultur, dem Deutschen Designtag, dem Deutschen Medienrat – Film, Rundfunk und Audiovisuelle Medien sowie dem Rat für Soziokultur und kulturelle Bildung. Mehr über die Struktur und Aufgaben des Deutschen Kulturrates finden Sie hier.

Foto © Christoph Soeder

  • 8.7.2023, 18 Uhr Carl Bechstein Saal1. Oktober 2022
  • 29.4.2023, 20 Uhr Carl Bechstein Saal10. August 2022
  • 21.04.2022, 19.00 Uhr Berlin, Gedächtniskirche3. August 2022
  • 26.02.2023, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz2. August 2022
  • 28.01.2023, 19:30 Uhr Carl Bechstein Saal31. Juli 2022
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen