• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Preisträger der Carl Bechstein Stiftung mit erfolgreichem Konzert

Beitrag vom23. September 2016

Lionel Martin (Cello), Johann Caspar Stötzer (Violine) und Luisa Schwegler (Klavier) erspielten sich als Trio wie auch solistisch beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2016 nicht nur die Höchstpunktzahl von 25 Punkten, sie erhielten neben anderen auch den Sonderpreis des Carl Bechstein Stiftung.

Am 16. September gaben die jungen Musiker nun ein höchst erfolgreiches Konzert im C. Bechstein Centrum Tübingen mit anspruchsvollen solistischen und kammermusikalischen Werken wie Liszts erster Etüde aus den „Ètudes d’exécution transcendante“ oder Schostakowitschs zweitem Trio op. 67.

Nicht nur das Publikum war begeistert, auch das Schwäbische Tagblatt lobte die Musiker in den höchsten Tönen:

„Mit erstaunlicher Kraft und donnerndem Klangvolumen begeisterte“ Luisa Schwegler, Lionel Martin „faszinierte“ und spielte höchst souverän auch Pendereckis solo-„Capriccio für Siegfried Palm“ und Johann Stötzner „brillierte mit mit dem effektvollen Finale aus Ysayes zweiter Solo-Violinsonate“.

Wir gratulieren den talentierten jungen Musikern zu diesem erfolgreichen Abend und freuen uns über die gesammelten Spenden, die den Projekten der Stiftung zugute kommen werden.

  • 9.12.2022, 19 Uhr Carl Bechstein Saal9. Dezember 2022
  • 6.11.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz6. November 2022
  • 30.10.2022, 17 Uhr Kulturstall Schloss Britz30. Oktober 2022
  • 9.10.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz9. Oktober 2022
  • 23.09.2023, 19.00 Uhr Berlin, Gedächtniskirche23. September 2022
  • 11.09.2022, 15 Uhr, Monheim13. September 2022
  • 18.12.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz3. Juli 2022
  • 02.07.2022, Brandenburgische Sommerkonzerte2. Juli 2022
  • 29.5.2022, 18 Uhr, Kulturstall Schloss Britz29. Mai 2022
  • 15.5.2022, 15 Uhr, Monheim15. Mai 2022
  • 15.5.2022, 14 Uhr, Schloss Rheinsberg15. Mai 2022
  • 1.5.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz1. Mai 2022
  • 23.04.2022, 18 Uhr, Lange Nacht des Klaviers im Carl Bechstein Saal23. April 2022
  • 3.4.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz3. April 2022
  • 26.3.2022, 18 Uhr Berlin, Ölbergkirche27. März 2022
  • 22.3.2022, 19.30 Uhr Wien, Ehrbar Saal23. März 2022
  • 21.3.2022, 19.00 Uhr Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern22. März 2022
  • 4.3.2022, 19.00 Uhr Berlin, Gedächtniskirche4. März 2022
  • 08.01.2022, 19 Uhr Ölbergkirche Berlin8. Januar 2022
  • Das wunderschöne Gut von Schloss Britz.31.10.2021, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz31. Oktober 2021
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen