• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Sonderpreis für das Duo Marius und Simon Jedamzik

Beitrag vom11. August 2022

Im Juni 2023 fand in Oldenburg der 59. Bundeswettbewerb Jugend musiziert statt. Die Carl Bechstein Stiftung hat auch in diesem Jahr einen Sonderpreis in der Altersgruppe 3 vergeben, diesmal in der Wertung Duo Klavier und ein Blasinstrument. Gewinner des Preises waren die Brüder Marius (Klavier) und Simon (Euphonium) Jedamzik, die sich auch einen ersten Preis erspielten.

Marius Jedamzik (geb. 2010) erhielt im Alter von 6 Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Er wird an der Langenfelder Musikschule von Dr. Stefan Einsfelder unterrichtet und hat schon mehrmals am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Im Duo mit seinem Bruder Simon erhielt Marius den DTKV-Sonderpreis für die beste Darbietung eines zeitgenössischen Werkes.

Simon Jedamzik (geb. 2007) hat seit 2014 Euphonium-Unterricht an der Langenfelder Musikschule; zunächst bei Roland Nikoleit und seit 2019 bei Christian Winninghoff. Mehrfach nahm er bei „Jugend musiziert“ teil und erreichte 2018 einen 1.Preis im Landeswettbewerb (AG2) und 2021 den 3. Preis im Bundeswettbewerb (per Video). Simon war 2022 Stipendiat der Weik-Stiftung Langenfeld

  • 8.7.2023, 18 Uhr Carl Bechstein Saal1. Oktober 2022
  • 29.4.2023, 20 Uhr Carl Bechstein Saal10. August 2022
  • 21.04.2022, 19.00 Uhr Berlin, Gedächtniskirche3. August 2022
  • 26.02.2023, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz2. August 2022
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen