Sonderpreis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2025
- © Gerd Lache, St. Märgen
Beitrag vom26. Juni 2025
Mariella Hermann, geboren im September 2009 in Freiburg im Breisgau, begann ihre Ausbildung mit der musikalischen Früherziehung bei der „Kindlichen Lernwelt Musik e.V.“ und der Domsingschule Freiburg. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von 4 Jahren bei ihrer Mutter und kam dann mit 5 Jahren zu Aniko Drabon, anschließend zu Olga Belledin-Krasotova und wird derzeit von Adhi Tanumihardja in Freiburg unterrichtet. Mariella erhielt außerdem bis Juli 2024 in der Pflüger-Stiftung Freiburg bei Vivica Percy und Mara Zickgraf Geigenunterricht. Sie spielte auch bei mehreren Arbeitsphasen im Landesjugendbarockorchester LJBO mit Geige und Cembalo mit.
Sie erhält aktuell über das Netzwerk der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung FAB an der Musikhochschule Freiburg Unterricht in Musiktheorie und Gehörbildung bei Maria Sintamarian und hatte dadurch die Gelegenheit, an Meisterkursen bei Prof. Christoph Sischka teilzunehmen.
Mariella singt seit 2024 in der Mädchenkantorei der Freiburger Dommusik unter der Leitung von Martina van Lengerich. Sie nahm regelmäßig am Wettbewerb „Jugend musiziert“ in verschiedenen Kategorien teil – Klavier solo, Klavier vierhändig, Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, Streichensemble – und erreichte nun zum zweiten Mal den Bundeswettbewerb. Dort erhielt sie in der Duowertung „Klavier und ein Holzblasinstrument“ in der Altersgruppe III zusammen mit Fine Fuchs einen 1. Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten. Zudem werden die beiden Musikerinnen im Juli 2025 als Duo mit dem Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung ausgezeichnet.
Fine Fuchs, geboren im November 2012 in Freiburg im Breisgau, spielt, seit sie fünf Jahre alt ist, Blockflöte in der Blockflötenklasse von Hildegard Wippermann an der Musikschule Nördlicher Breisgau. Seit 2021 erhält sie an der Musikschule auch Klavierunterricht. Neben der Musik macht Fine gerne Leichtathletik. 2025 schaffte sie es außerdem zum Vorlesewettbewerb-Landesentscheid des Deutschen Buchhandels nach Stuttgart. 2024 und 2025 sang sie im Kinderchor von Stagelife Denzlingen bei der Musical-Produktion „Oliver!“.
Fine nahm bisher vier Mal am Wettbewerb Jugend musiziert teil. In der Kategorie Blockflöte Solo erhielt sie bei ihren Teilnahmen 2021 und 2024 jeweils erste Preise mit der Höchstpunktzahl auf Regionalebene (2021) und Landesebene (2024). Mit einem Flötentrio erreichten Fine und ihre Mitspielerinnen 2023 auf Landesebene 25 Punkte und einen ersten Preis. 2025 spielte Fine mit Mariella in der Kategorie „Klavier und ein Holzblasinstrument“. Da sie in der Altersgruppe III antraten, war dieses Jahr eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb möglich. Hier wurden Fine und Mariella mit einem ersten Preis (25 Punkte) und einem Sonderpreis der Carl-Bechstein-Stiftung ausgezeichnet.
Foto © Gerd Lache, St. Märgen
Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an.