• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Das 250. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Campus
    • Weitere Projekte
      • Carl Bechstein Saal
      • Kronberg Academy Stiftung
      • JAM MUSIC LAB
      • Wolf-Dieter Rühl Stiftung
      • Carl Bechstein Aid for Ukraine
      • Arts for Health
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Konzert mit Carl Bechstein Preisträger

Beitrag vom13. Januar 2015

Georg Michael Grau, Preisträger der Carl Bechstein Stiftung beim Deutschen Musikwettbewerb, gibt am 12. Februar 2015 gemeinsam mit Leonie Rettig, hochbegabte Klavierstudentin aus Hannover, ein Konzert in der Reihe „Klassik in Spandau“. Das Konzert beginnt um 19:30 im Gotischen Saal der Zitadelle Spandau.

Leonie Rettig und Georg Michael Grau weihen mit dem Klavierabend den restaurierten Flügel im Gotischen Saal der Zitadelle ein. Die jungen Pianisten spielen dabei Werke von Beethoven, Schumann und Schubert.

Mit einem festlichen Abend unter dem Titel „In neuem Glanz“ soll der Abschluss der Restaurierung gefeiert werden. Die Veranstaltung des Bezirksamtes Spandau und des Vereins Klassik in Spandau e.V. wird von der Carl Bechstein Stiftung unterstützt. Sie findet im Gotischen Saal der Zitadelle Spandau statt.

Leonie Rettig, geboren 1991, begann ihre Ausbildung am Klavier mit acht Jahren und eroberte schnell die ersten Konzertpodien. Mit fünfzehn Jahren wurde sie in die Klavierklasse von Vladimir Krainev an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover aufgenommen.

Georg Michael Grau, geboren 1989, erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Er studierte zunächst in Freiburg und Mannheim und wechselte dann an die Royal Academy of Music in London. Er ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe und wurde 2014 beim Deutschen Musikwettbewerb mit dem Förderpreis „Klavier“ der Carl Bechstein-Stiftung ausgezeichnet.

Programm:

Georg Michael Grau:

Ludwig van Beethoven: Sonate As-Dur op. 110

Robert Schumann: Symphonische Etüden op. 13

Leonie Rettig:

Franz Schubert: Sonate B-Dur D 960

Karten: Normal 16 Euro / ermäßigt 9 Euro
Vorverkauf: Tel. 030-311 604 334 | karten@klassik-in-spandau.de

  • 7.06.2025, 18:00 Uhr, Carl Bechstein Saal7. Juni 2025
  • 25.05.2025, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz25. Mai 2025
  • 05.04.2025, 16.00 Uhr Cosel Palais6. April 2025
  • 24.02.2025, 19:30 Uhr, Carl Bechstein Saal24. Februar 2025
  • 16.02.2025, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz16. Februar 2025
  • 29.11.2024, 19:30 Uhr, Carl Bechstein Saal29. November 2024
  • 17.11.2024, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz17. November 2024
  • 16.11.2024, 19:30 Uhr, Carl Bechstein Saal16. November 2024
  • 20.10.2024, 16.30 Uhr Kulturstall Schloss Britz20. Oktober 2024
  • 15.09.2024, 16 Uhr Paretzer Scheune15. September 2024
  • 8.09.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz8. September 2024
  • 6.7.2024, 18 Uhr, Carl Bechstein Saal6. Juli 2024
  • 21.6.2024, 17 Uhr, Sophienfriedhof21. Juni 2024
  • 20.06.2024, 17 Uhr, Oberlandesgericht Hamm20. Juni 2024
  • 23.06.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz20. Juni 2024
  • 14.06.2024, 16:30 Uhr, Gut Kump14. Juni 2024
  • 13.06.2024, 17 Uhr, Gut Kump13. Juni 2024
  • 11.06.2024, 17 Uhr, Gut Kump11. Juni 2024
  • 26.5.2024, 17 Uhr, Carl Bechstein Saal26. Mai 2024
  • 12.05.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz12. Mai 2024
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an. 

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist für den Zweck erforderlich, um die Funktion dieser Website zu ermöglichen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert, bzw. nicht an Dritte vermittelt.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Weitere Dienste
Der Zugriff ist erforderlich, wenn Sie eingebundene Videos von YouTube und weiterer Dienste anzeigen möchten. Erst wenn Sie dies akzeptieren werden die Dienste aktiviert und Ihre IP-Adresse bei Bedarf an den jeweiligen Dienst gesendet.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}