• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Konzert im Schloss Kartzow mit Preisträgern und Stipendiaten der Stiftung

6. November 2017

Ein wunderbares Konzert im Schloss Kartzow konnten die Zuschauer am 5. November 2017 erleben, bei dem Patricia Tang, Maximilian Müller und Tabea Streicher ein anspruchsvolles Programm von Beethoven über Chopin bis zu Debussy und Liszt spielten.

Die elfjährige Patricia Tang hatte 2017 beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Berlin einen Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung gewonnen. In Kartzow spielte sie den ersten Satz von Beethovens Klaviersonate op. 14 Nr. 2 sowie Chopins Walzer op. 64 Nr. 2 in cis-Moll.

Maximilian Müller war 2014 Sonderpreisträger der Carl Bechstein Stiftung. 2017 erspielte er sich beim Bunderwettbewerb „Jugend musiziert“ ein Stipendium der Jürgen-Ponto-Stiftung und der Deutschen Stiftung Musikleben. Er beeindruckte Chopin, Beethoven, Liszt und Prokofjew.

Die Carl Bechstein Stiftung und Tabea Streicher sind schon seit Jahren verbunden, 2014 erhielt sie erstmals einen Sonderpeis der Stiftung und erspielte sich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2017 neben dem ersten Preis noch ein Stipendium der Carl Bechstein Stiftung. Auf ihrem Programm standen Beethovens Sonate E-Dur op. 14, Schumanns Papillons und das Prélude aus Debussys „Pour le piano“.

Die Reihe im Schloss Kartzow wurde vor fast vier Jahren ins Leben gerufen und hat sich inzwischen im Potsdamer Umland etabliert. Wir freuen uns und sind stolz, zweimal jährlich unsere Preisträger und Stipendiaten dort zu präsentieren. Das nächste Konzert findet am 15. April 2018 statt.

  • 26.02.2023, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz26. Februar 2023
  • 28.01.2023, 19:30 Uhr Carl Bechstein Saal28. Januar 2023
  • 9.12.2022, 19 Uhr Carl Bechstein Saal9. Dezember 2022
  • 6.11.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz6. November 2022
  • 30.10.2022, 17 Uhr Kulturstall Schloss Britz30. Oktober 2022
  • 9.10.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz9. Oktober 2022
  • 23.09.2023, 19.00 Uhr Berlin, Gedächtniskirche23. September 2022
  • 11.09.2022, 15 Uhr, Monheim13. September 2022
  • 18.12.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz3. Juli 2022
  • 02.07.2022, Brandenburgische Sommerkonzerte2. Juli 2022
  • 29.5.2022, 18 Uhr, Kulturstall Schloss Britz29. Mai 2022
  • 15.5.2022, 15 Uhr, Monheim15. Mai 2022
  • 15.5.2022, 14 Uhr, Schloss Rheinsberg15. Mai 2022
  • 1.5.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz1. Mai 2022
  • 23.04.2022, 18 Uhr, Lange Nacht des Klaviers im Carl Bechstein Saal23. April 2022
  • 3.4.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz3. April 2022
  • 26.3.2022, 18 Uhr Berlin, Ölbergkirche27. März 2022
  • 22.3.2022, 19.30 Uhr Wien, Ehrbar Saal23. März 2022
  • 21.3.2022, 19.00 Uhr Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern22. März 2022
  • 4.3.2022, 19.00 Uhr Berlin, Gedächtniskirche4. März 2022
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen