• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Das 250. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Campus
    • Weitere Projekte
      • Carl Bechstein Saal
      • Kronberg Academy Stiftung
      • JAM MUSIC LAB
      • Wolf-Dieter Rühl Stiftung
      • Carl Bechstein Aid for Ukraine
      • Arts for Health
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

zur Liste aller Schulen

Klavierunterricht in der Hanna von Pestalozza Grundschule

Pestalozza Grundschule

Pestalozza Grundschule

Groß Glienicke ist ein idyllischer Ort am südwestlichsten Teil Berlins nahe Potsdam. So schön der naturnahe Ort ist, es fehlt eine Musikschule und der Weg nach Potsdam ist gerade für Grundschüler und mit nur mangelhaft ausgebautem öffentlichen Nahverkehr nicht realisierbar. Gerade auch für die vielen Kinder aus eher bildungsfernen Familien wollten die musisch sehr engagierte Schulleiterin und ihre Lehrer den Klavierunterricht ins Haus holen.

Der Bewerbung bei der Carl Bechstein Stiftung folgte das Prüfverfahren sowie ein Besuch vor Ort – und schnell war klar, dass diese Schule ein Klavier erhalten sollte. Mitte Februar wurde nun das neue Instrument geliefert und von Schülern und Kollegium begeistert in Empfang genommen. Die Musikschule Potsdam wird nun wöchentlich einen Klavierlehrer in die Grundschule schicken, der dann vor Ort Klavierunterricht geben wird. Zwischendurch kann das Klavier auch zum Üben genutzt werden.

Pestalozza Grundschule
Pestalozza Grundschule
  • Ein neues Klavier für die Grundschule am Schwanenteich6. März 2025
  • Klavierunterricht nun auch an der Friedrichsfelder Grundschule15. Januar 2025
  • Ein lautstarker Empfang für das neue Klavier in München19. Juli 2024
  • Ein neues Klavier für die Grundschule Koppenplatz29. Mai 2024
  • Klavier an der Adolf-Reichwein-Grundschule Beltheim eingetroffen8. Mai 2024
  • Jetzt werden andere Saiten aufgezogen!26. Januar 2024
  • Kit Armstrong spielt und erklärt historische Instrumente3. Januar 2024
  • Das 250. Klavier11. Oktober 2023
  • Endlich Klavierunterricht im sächsischen Ponickau7. Juli 2023
  • Ungeduldig, doch auch mit einem kleinen Funken Ehrfurcht7. Juni 2023
  • Ein Klavier für die Montessorischule Stade7. März 2023
  • Ein Klavier, ein Klavier!17. Februar 2023
  • Neues Klavier für die Grundschule am Wilhelmsberg24. Mai 2022
  • Neues Klavier für die Helene-von-Forster-Grundschule Nürnberg4. April 2022
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit in Düsseldorf4. Dezember 2020
  • In Joachimsthal wird wieder in die Tasten gehauen5. Oktober 2020
  • Grundschule im Bornstedter Feld
    Grundschule im Bornstedter Feld25. Juni 2020
  • Grüße aus der Dr. Walter Asam Schule in Neuburg a.d. Donau3. Juni 2020
  • Georg Mangold Schule
    Georg Mangold Schule19. Mai 2020
  • Carl Bechstein Stiftung unterstützt Studenten16. Mai 2020
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an. 

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist für den Zweck erforderlich, um die Funktion dieser Website zu ermöglichen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert, bzw. nicht an Dritte vermittelt.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Weitere Dienste
Der Zugriff ist erforderlich, wenn Sie eingebundene Videos von YouTube und weiterer Dienste anzeigen möchten. Erst wenn Sie dies akzeptieren werden die Dienste aktiviert und Ihre IP-Adresse bei Bedarf an den jeweiligen Dienst gesendet.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}