• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Erster Meisterkurs für die Preisträger des Carl Bechstein Wettbewerbs 2014 in Berlin

Beitrag vom30. Juni 2015

Professor Gil Garburg gab am 28. Juni 2015 im C. Bechstein Centrum Berlin einen Klavierduo-Meisterkurs für Preisträger des ersten Carl Bechstein Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche 2014.
Gil Garburg bildet gemeinsam mit seiner Frau, Sivan Silver, ein höchst erfolgreiches Klavierduo (silvergarburg.com/de/) und war Mitglied der Jury beim Wettbewerb im vergangenen Jahr.

Florentine und Marie Lehnert aus Leipzig gewannen beim Klavierduo-Wettbewerb der Carl Bechstein Stiftung den 1. Preis in der Altergruppe 1 (bis 10 Jahre). Beim Meisterkurs arbeiteten sie an einem Walzer von Theodor Kirchner und an „Root Beer Rag“ von Bily Joel. Beim Preisträgerkonzert am 16.11.2014 spielten sie das Finale aus >> Richard Rodney Bennetts Four Piece Suite.

Alexander Leuschner und Maximilian Thiessen aus Kiel gewannen den Zweiten Preis in der Altersgruppe III. Heute spielten sie Prof.Gil Garburg Werke von Dvorák und Schubert vor.

Daniel Streicher arbeitete gemeinsam mit seiner Schwester Tabea an Rachmaninows Scherzo op. 11, mit dem sie im letzten Jahr auch schon beim >> Preisträgerkonzert geglänzt hatten. Tabea Antonia und Daniel Vincent Streicher aus Berlin gewannen beim Klavierduo-Wettbewerb der Carl Bechstein Stiftung neben dem Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks auch den 1. Preis in der Altergruppe 2 (11 bis 13 Jahre).

Nina Ding und Tsuzumi Namikawa aus Braunschweig gewannen beim Klavierduo-Wettbewerb der Carl Bechstein Stiftung den 1. Preis in der Altergruppe 4 (16 bis 17 Jahre). Mit Professor Gil Garburg arbeiteten sie noch einnmal an „Danse macabre“ op. 40 von Camille Saint-Saens, das sie auch schon >> beim Preisträgerkonzert gespielt hatten.

Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen