• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Das 250. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Campus
    • Weitere Projekte
      • Carl Bechstein Saal
      • Kronberg Academy Stiftung
      • JAM MUSIC LAB
      • Wolf-Dieter Rühl Stiftung
      • Carl Bechstein Aid for Ukraine
      • Arts for Health
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Erfolgreiches Stipendiatenkonzert in Schloss Charlottenburg

27. Mai 2019

Ein wunderbares Matinée-Konzert fand am 26. Mai 2019 in der Orangerie von Schloss Charlottenburg statt: Zum zweiten Mal haben wir unsere derzeitigen Stipendiaten nun an diesem Ort hören dürfen – dieses Mal nur drei von vier Pianisten, da Victor Maria Schmidt leider im Moment in Italien weilt. Und es ist ganz wunderbar zu erleben, wie die jungen Musiker sich innerhalb eines Jahres weiterentwickelt haben.

Michelle Woo spielte Johann Sebastian Bachs Präludium und Fuge Nr. 1 in C-Dur BWV 870, Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate in Es-Dur, KV 282 und Frédéric Chopins Scherzo Nr. 2 in b-Moll op. 3.
Pour le piano von Claude Debussy und Franz Schuberts 1. Impromptu c-Moll standen auf Marvin Maung Tints Programm, Tabea Streicher widmete sich Busonis spannende Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge BWV 565, Chopins Ballade F-Dur op. 38 und Claude Debussys L’Isle joyeuse aus den Estampes.

Herzlichen Dank an die jungen Musiker, es war eine große Freude, Euch wiederzusehen und zuzuhören! Herzlichen Dank auch an die Große Orangerie Schloss Charlottenburg für den wunderschönen Raum und die tolle Zusammenarbeit!

Neben unserem treuen Stammpublikum durften wir übrigens auch einige Ehrengäste begrüßen: So sprach der Generalsekretär des Deutschen Musikrates und Vorsitzende unseres Kuratoriums Prof. Christian Höppner ein Grußwort, auch einer unserer Stifter und Mitglied des Vorstands, Stefan Freymuth, Vorstandsmitglied Gregor Willmes sowie der Geschäftsführer der Stiftung, Karl-Heinz Geishecker, genossen das Matinee-Konzert.

  • 7.06.2025, 18:00 Uhr, Carl Bechstein Saal7. Juni 2025
  • 25.05.2025, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz25. Mai 2025
  • 05.04.2025, 16.00 Uhr Cosel Palais6. April 2025
  • 24.02.2025, 19:30 Uhr, Carl Bechstein Saal24. Februar 2025
  • 16.02.2025, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz16. Februar 2025
  • 29.11.2024, 19:30 Uhr, Carl Bechstein Saal29. November 2024
  • 17.11.2024, 15.00 Uhr Kulturstall Schloss Britz17. November 2024
  • 16.11.2024, 19:30 Uhr, Carl Bechstein Saal16. November 2024
  • 20.10.2024, 16.30 Uhr Kulturstall Schloss Britz20. Oktober 2024
  • 15.09.2024, 16 Uhr Paretzer Scheune15. September 2024
  • 8.09.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz8. September 2024
  • 6.7.2024, 18 Uhr, Carl Bechstein Saal6. Juli 2024
  • 21.6.2024, 17 Uhr, Sophienfriedhof21. Juni 2024
  • 20.06.2024, 17 Uhr, Oberlandesgericht Hamm20. Juni 2024
  • 23.06.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz20. Juni 2024
  • 14.06.2024, 16:30 Uhr, Gut Kump14. Juni 2024
  • 13.06.2024, 17 Uhr, Gut Kump13. Juni 2024
  • 11.06.2024, 17 Uhr, Gut Kump11. Juni 2024
  • 26.5.2024, 17 Uhr, Carl Bechstein Saal26. Mai 2024
  • 12.05.2024, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz12. Mai 2024
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an. 

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist für den Zweck erforderlich, um die Funktion dieser Website zu ermöglichen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert, bzw. nicht an Dritte vermittelt.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Weitere Dienste
Der Zugriff ist erforderlich, wenn Sie eingebundene Videos von YouTube und weiterer Dienste anzeigen möchten. Erst wenn Sie dies akzeptieren werden die Dienste aktiviert und Ihre IP-Adresse bei Bedarf an den jeweiligen Dienst gesendet.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}