Die Brandenburgischen Sommerkonzerte in Spandau
Beitrag vom18. Juni 2025
Diesmal traten die Carl-Bechstein-Stipendiatinnen Dorothea Hanebuth und Wilhelmine Freytag neben den beiden aktuellen brandenburgischen Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ Philip Benkenstein (Akkordeon) und Alina Li (Violine) auf. Unterhaltsam moderiert wurde das Konzert von der jungen Sängerin Eva Lederer.
Begleitet wurde Alina Li von Nikolai Medvedev, der gemeinsam mit unserem Restaurator Georg Ott und dem Vorstandsvorsitzenden der Carl Bechstein Stiftung Gregor Willmes vor dem Konzert zwei Führungen durch die Sammlung historischer Tasteninstrumente der Carl Bechstein Stiftung gestaltete. Beim Konzert selbst kam dann der C. Bechstein Konzertflügel D 282 zum Einsatz.
Dorothea Hanebuth und Wilhelmine Freytag begeisterten das Publikum mit Werken von Bach, Chopin, Skrjabin und Rachmaninow. Alina Li zeigte sich mit Locatelli und Sarasate als junge Virtuosin und sang – sensibel begleitet von Nikolai Medvedev – bei Lili Boulangers „Nocturne“ sensibel auf den Saiten. Philip Benkenstein wiederum unternahm eine abwechslungsreiche musikalische Reise von Bach bis zu Piazzolla und zeigte, dass das Akkordeon nicht nur eine große Dynamik, sondern auch viele Klangfarben besitzt. Gerade die Vielseitigkeit war bei diesem Konzert das überzeugende Programm!
Auf manchen Seiten kommen Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wenn Sie die Voreinstellungen akzeptieren. Wir bieten Ihnen YouTube zur Anzeige von Videos und GoogleMaps oder OpenStreetMap zur Anzeige von Kartendaten an.