• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
    • Carl Bechstein Saal
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Carl Bechstein Stiftung erstmals auf der Musikmesse Frankfurt

Beitrag vom1. März 2016

Zweck der Carl Bechstein Stiftung ist die Förderung des Klavierspiels auf breiter Ebene. Unterstützt werden vor allem Projekte und Institutionen, die Kinder und Jugendliche frühzeitig an das Klavier heranführen und nachhaltig zum Klavierspielen motivieren. So hat die gemeinnützige Stiftung gerade das bundesweit 100. Klavier kostenlos an eine Grundschule in Köln ausgeliefert. Für dieses Engagement wurde die Stiftung 2015 mit dem Deutschen Kulturförderpreis ausgezeichnet.

Unter dem Titel „Klaviere für Grundschulen“ präsentiert die Carl Bechstein Stiftung am Donnerstag, 7.4.2016, um 14.00 Uhr in der Halle 8 auf der Bühne der neuen musikzeitung (nmz) auch ihr wichtigstes Projekt. Lehrer aus Frankfurter Schulen, die von der Stiftung ein Klavier erhalten haben, und Gregor Willmes, Projektmanager der Stiftung, berichten über ihre Erfahrungen.

Gregor Willmes vertritt die Carl Bechstein Stiftung außerdem am 9.4.2016, um 10.30 Uhr auf derselben Bühne bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Kommt uns die Bürgergesellschaft abhanden? Ganztagsschule und ihre Auswirkungen“. Weitere Informationen zu den Projekten der Stiftung erhalten Sie auf der Musikmesse Frankfurt in der Halle 8, Ebene 0, Stand E50. Sprechen Sie bitte vorab einen Termin ab mit Gregor Willmes, Projektmanager der Carl Bechstein Stiftung, willmes(at)carl-bechstein-stiftung.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die gesamte Pressemitteilung können Sie >> hier herunterladen.

  • Johannes Obermeier20. September 2022
  • Weirduo12. August 2022
  • Marius und Simon Jedamzik11. August 2022
  • Rahel Dumler und Sofia Hovhannisyan7. April 2022
  • Georg Malerius und Elias Gallant31. März 2022
  • Geister Duo18. September 2021
  • Knut Hanßen20. August 2021
  • Thorsten EichhorstChristian Märkle25. Juni 2021
  • Sophie Berns25. Juni 2021
  • Daniel StreicherDaniel Streicher25. Juni 2021
  • Frederik Virsik und Robert Umanskiy – Duobios10. Juni 2021
  • Valeria und Alejandro Gonzalez-Gerwig30. Mai 2021
  • Nedda NavaeeJan Aurel Dawidiuk26. Mai 2021
  • Simon Haje25. Mai 2021
  • Tabea Streicher31. Oktober 2020
  • Anna Richter und Taissia Wierer22. April 2020
  • Jakob und Moritz Reichart31. Dezember 2019
  • Helena Popović16. Dezember 2019
  • Olivia Bergmann und Benjamin Bächler14. Juni 2019
  • Louis Sturm und Magdalena Pflüger7. April 2019
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen