• Aktuell
  • Konzerte
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch
Carl Bechstein Stiftung
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Startseite
  • Die Projekte
    • Klaviere für Grundschulen
      • Das 50. Klavier
      • Das 100. Klavier
      • Liste aller Schulen
    • Begabtenförderung
      • Stipendiat:innen
      • Sonderpreise
      • Preisträger:innen
      • Konzerte
    • Carl Bechstein Wettbewerb
    • Historische Sammlung
  • Die Stiftung
    • Die Philosophie
    • Carl Bechstein
    • Stifter und Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Freundeskreis
  • Förderer werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Benefizkonzert für die Carl Bechstein Stiftung

Beitrag vom20. November 2016

Yumeka Nakagawa und das Klavierduo Karolin und Friederike Stegmann gaben am 18. November 2016 ein Benefizkonzert für die Carl Bechstein Stiftung im Stilwerk Düsseldorf.

Yumeka Nakagawa, hochbegabte Stipendiatin der Stiftung, interpretierte im ersten Teil Beethovens Klaviersontate op. 2 Nr. 3, sieben Sätze aus Tschaikowskys Nussknacker-Suite in der Transkription von Mikhail Pletnev sowie zwei Konzertetüden von Nikolai Kapustin und beeindruckte mit einer geradezu verblüffenden Virtuosität.

Nach der Pause spielte das Klavierduo der Schwestern Stegmann Liszts Ungarische Rhapsodie Nr. 2 in der Fassung für Klavier zu vier Händen, Rachmaninows Suite Nr. 1 op. 5 für zwei Klaviere sowie Astor PIazzollas „Libertango“ in einem Arrangement für zwei Klaviere von Pablo Ziegler. Das Duo glänzte mit einem beeindruckend homogegen Zusammenspiel, einer trotz der unterschiedlich langen Flügel hervorragenden Balance und ganz beosnders natürlich beim Rachmaninow auch mit einem hinreißend schönen Klang. Karolin und Friederike Stegmann hatte 2015 beim Deutschen Musikwettbewerb den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung erhalten.

  • 29.5.2022, 18 Uhr, Kulturstall Schloss Britz29. Mai 2022
  • 15.5.2022, 15 Uhr, Monheim15. Mai 2022
  • 15.5.2022, 14 Uhr, Schloss Rheinsberg15. Mai 2022
  • 1.5.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz1. Mai 2022
  • 23.04.2022, 18 Uhr, Lange Nacht des Klaviers im Carl Bechstein Saal23. April 2022
  • 3.4.2022, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz3. April 2022
  • 26.3.2022, 18 Uhr Berlin, Ölbergkirche27. März 2022
  • 22.3.2022, 19.30 Uhr Wien, Ehrbar Saal23. März 2022
  • 21.3.2022, 19.00 Uhr Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern22. März 2022
  • 4.3.2022, 19.00 Uhr Berlin, Gedächtniskirche4. März 2022
  • 08.01.2022, 19 Uhr Ölbergkirche Berlin8. Januar 2022
  • Das wunderschöne Gut von Schloss Britz.31.10.2021, 15 Uhr Kulturstall Schloss Britz31. Oktober 2021
  • 22.10.2021, 19 Uhr Gedächtniskirche Berlin22. Oktober 2021
  • 19.09.2021, 15 Uhr Monheim19. September 2021
  • 15.09.2021, 19 Uhr Barockschloss Oberlichtenau17. September 2021
  • 03.07.2021, 17.30 Uhr Rokokosaal Eisenach4. Juli 2021
  • 17. & 18. April: Stipendiatenkonzerte 20211. März 2021
  • 21. März: Konzert zu Bachs Geburtstag1. Februar 2021
  • Berliner Debüt in der Clinker Lounge1. Oktober 2020
  • 1.10.2020, 19 Uhr Ölbergkirche Berlin1. Oktober 2020
Zurück Nach oben
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Freundeskreis
Nach oben scrollen