
29.06.2025, 15:00 Uhr, Meisterkonzert: Wiener Klassik, Carl Bechstein Saal
Nach einem dreitägigen Meisterkurs mit dem Pianisten William Youn präsentieren die Teilnehmenden am Sonntag, dem 29. Juni 2025, 15 Uhr Werke von Schubert udn Mozart.

Mariella Hermann & Fine Fuchs
Fine Fuchs und Mariella Hermann haben den Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2025 in Wuppertal gewonnen.

6.07.2025, 15.00 Uhr, Bechstein Next Generation #Cunmo Yin, Kulturstall Schloss Britz
Cunmo Yin präsentiert am Sonntag, dem 6.7.2025 in unserer Reihe Bechstein Next Generation Werke von Mozart, Schubert, Balakirew und Medelssohn.

Kurze Wege zum Klavierunterricht für die Inselschule Töplitz
Die Kinder aus der Inselschule Töplitz müssen jetzt nicht keine weiten Wege mehr fahren, um zum Klavierunterricht zu kommen.

Die Brandenburgischen Sommerkonzerte in Spandau
Seit einigen Jahren veranstalten die Brandenburgischen Sommerkonzerte jährlich ein Konzert in Zusammenarbeit mit der Carl Bechstein Stiftung im Carl Bechstein Saal in Berlin-Spandau.

14.06.2025, 17:00 Uhr, Brandenburg. Sommerkonzerte, Carl Bechstein Saal
Am Samstag, 14.06.2025 sind die Brandenburgischen Sommerkonzerte wieder zu Gast im Carl Bechstein Saal. Es spielen u.a. unsere Stipendiatinnen Dorothea Hanebuth und Wilhelmine Freytag Werke von Bach, Rachmaninow und Skrjabin.

Lange Nacht des Klaviers
„Die lange Nacht des Klaviers“ hieß ein Konzert von Klassik in Spandau e.V., das nun im bestens gefüllten Carl Bechstein Saal in Spandau stattfand.

7.06.2025, 18:00 Uhr, Klassik in Spandau: Lange Nacht des Klaviers, Carl Bechstein Saal
Am Samstag, 07.06.2025, können sich Tastenfreunde wieder zu Langen Nacht des Klaviers im Carl Bechstein Saal an drei ausgezeichneiten jungen PianistInnen erfreuen.

Quartotto biscotto
Als Quartotto biscotto haben Paul Dudeck, Merle Nöther, Silas Heiermann und Eleonore Schenk den Sonderpreis der Carl Bechstein Stiftung beim Brandenburger Landeswettbewerb Jugend musiziert gewonnen.